
Durch die Schräglage der Scheiben in unserem Wintergarten bilden sich tagsüber interessante Rinnsale und gefrieren am Abend. Hier habe ich noch einen erwischt, bevor die Sonne ihn wieder wegtaut.
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Durch die Schräglage der Scheiben in unserem Wintergarten bilden sich tagsüber interessante Rinnsale und gefrieren am Abend. Hier habe ich noch einen erwischt, bevor die Sonne ihn wieder wegtaut.
…. draußen minus 10 ° C und Schnee ohne Ende (ca. 40 cm Neuschnee nahe Kassel).
Da zieht sich sogar unser Hauspinguin in den angenehmeren Wintergarten zurück.
😀
(So schön könnte Winter sein, aber näää es regnet heute am laufenden Band)
Keine Bange, der Schnee kommt auch in 2020 noch, es fragt sich nur wo? 😉
… wird wohl dieses Jahr wieder nicht klappen. Wir können uns ja als Ausgleich weiße Regenschirme anschaffen. 😉
(Momentaufnahme heute 15:30 Uhr)
Sterne sind schwer zu fotografieren. Wer das beabsichtigt, muss schon eine teure Ausrüstung haben oder in die Sternenwarte gehen. Ich verrate euch einen Trick, der Sterne strahlen lässt und die sogar bei Tageslicht. Den meisten sind die optischen Gesetze weniger bekannt, den Fotografen aber schon. So z. B. kann jeder einen Tagesstern „herbeizaubern“, wenn man die Kamera mit der kleinsten Blendenöffnung abblendet (=> größte Blendenzahl). Die Kamera selbst muss dann auf „A“ (Zeitautomat) eingestellt werden, also nicht auf Vollautomat (meistens grün). Dann die Sonne nicht direkt anpeilen sondern etwas verstecken, wie z. B. hinter einem Ast. Nicht eine zu große Brennweite wählen (Weitwinkel wäre optimal), sonst wird die Sonne zu groß und bildet keinen Stern. Der Himmel muss klar sein, also nicht wolkenverhangen. Beim Mond funktioniert das übrigens nicht, sondern nur bei der Sonne. Probiert es einfach mal aus. Man kann schöne Effekte damit erzielen.
(Beim Schwan leuchten kleine Sterne auf dem Wasser – Bei dem Schneefoto hat sich der Stern sogar bei direktem Licht gebildet – Bei der Kirche konnte ich die Sonne etwas hinter einer Tanne verstecken – Bei den Zweigen funkeln winzige Sterne auf den Wassertropfen – Zum Vergrößern bitte die mittleren Fotos anklicken)