Zu schade für die Schublade


Ich fand den Spruch von dem leider schon verstorbenen Starfotografen HELMUT NEWTON cool und daher habe ich noch einmal ein Aphorisma erstellt, das ihr auch gerne teilen dürft.

Foto-65b-(72)-Schublade-web

Werbung

Mohnrausch (8) – Plagegeister vs. Schönheiten


Foto-65c-(17)-MohnrauschFoto-65c-(28)-MohnrauschWas bei unserem Blumenausflug nicht so schön, gar lästig war, waren die kleinen schwarzen Käfer, die Millionenfach überall herumflogen und -krabbelten. Auch vor Ohren und Augen hatten sie keine Scheu und man war ständig am Wedeln, Kratzen und Totdrücken, um die lästigen Viecher loszuwerden. Sie ließen sich davon natürlich absolut nicht beeindrucken. Entlohnt wurden wir allerdings durch den wundervollen Anblick von Schmetterling & Co. Nicht so schön ist, dass dieses Zeug jetzt auch noch in unserer Küche herumkrabbelt. Haben die uns verfolgt oder ist das jetzt eine neue Insektenplage bei uns? 😦

Foto-65c-(45)b-Mohnrausch

 Ich bin immer noch nicht fertig mit den Mohnbildern, also FORTSETZUNG FOLGT!

Mohnrausch (7) – die Touristen


Foto-65b-(21)-MohnrauschObwohl wir im Startbereich zum Panoramaweg unzählige PKW und Busse gesehen hatten, verteilte sich der Touristenstrom doch auf eine riesige Fläche. Wir hatten jedenfalls nicht den Eindruck einer Überfüllung. Teilweise waren wir sogar völlig allein und konnten die Motive ungestört fotografieren.

Wie gesagt, die Strecke war weitläufig und manchmal musste man schon überlegen, wo es eigentlich lang geht. Foto-65b-(43)-Mohnrausch

Foto-65b-(58)b-Mohnrausch

Wer nicht so weit laufen wollte, konnte sich einen Planwagen samt Fahrer mieten. Wir sind aber gelaufen und hatten am Ende rund 8 km hinter uns gebracht. Wir wären ja mit 5 km hingekommen, aber einige nette Leute – mit denen wir in Gespräch kamen – sagten uns, dass es dort oben ja noch ein riesiges Feld gibt mit mannshohen Blüten und einem Bett mitten drin. Das konnten wir uns ja nicht entgehen lassen und sind noch einmal zurückgelaufen, um das Bett zu finden. Ich hatte es ja schon gepostet, aber hier ist noch ein weiteres Foto.

Erfreulicher weise gab es überall Sitzgelegenheiten, um die müden Füße ein wenig zu regenerieren. Hier haben wir uns allerdings nicht ausgeruht, denn dann hätten wir ja die schönen Kornblumen zertrampelt. Foto-65b-(65)-Mohnrausch

 Fortsetzung folgt!

Mohnrausch (4) – die Fotografen


Foto-65b-(72)-MohnrauschEs gibt Bilder, die misslingen. Aber ich mache Fotos nicht, um sie in die Schublade zu tun. Sie sollen gesehen werden. Ob man sie liebt oder nicht, ist mir vollkommen egal.
– Helmut Newton –

NEIN, ganz so sehe ich das nicht, wie Helmut Newton. Ich freue mich schon über eine Resonanz und wenn meine Fotos euch Bloggern gefallen umsomehr.

In den Mohnblütenfeldern von Germerode gestern befanden sich eine Unmenge von Fotografinnen und Fotografen. Die meisten schauten in den Monitor ihres Smartphones oder ihrer Kompaktkamera. Dabei variiert der Betrachtungsabstand immer, je nachdem, ob sie ihre Lesebrille vergessen hatten, oder nicht. Manchmal wurden die Arme ganz schön lang; das waren die Vergesser 😀 😀 :-D. Einige Fotografen hatten Spiegelreflex- oder System-Kameras (so wie ich) dabei und konnten – so wie früher – das Motiv durch den Sucher fixieren. Wie auch immer, die Motive in dieser Gegend waren unerschöpflich und jedem, wirklich jedem sind mit Sicherheit schönes Fotos gelungen. Und nun schaut euch die lustigen Posen der Fotografen an und wenn euch danach ist, könnt ihr ruhig – so wie ich – schmunzeln (Einige Gesichter musste ich aus rechtlichen Gründen unkenntlich machen).

Foto-65b-(40)-Mohnrausch

Fortsetzung folgt.

Der Purzelbaum


Ein Purzelbaum trat vor mich hin
und sagte: »Du nur siehst mich
und weißt, was für ein Baum ich bin:
Ich schieße nicht, man schießt mich.

Und trag‘ ich Frucht? Ich glaube kaum;
auch bin ich nicht verwurzelt.
Ich bin nur noch ein Purzeltraum,
sobald ich hingepurzelt.«

Jenun, so sprach ich, bester Schatz,
du bist doch klug und siehst uns; —
nun, auch für uns besteht der Satz:
wir schießen nicht, es schießt uns.

Auch Wurzeln treibt man nicht so bald,
und Früchte nun erst recht nicht.
Geh heim in deinen Purzelwald,
und lästre dein Geschlecht nicht.

(Christian Morgenstern)

Foto-65c-(50)-Purzelbaum

(Soeben fotografiert in Schauenburg, Nordhessen bei Kassel)

Mohnrausch (3) – the beginning


Im ganzen Ort Germerode präsentiert sich ein Mohnblütencharakter.

 Die Felder erstrecken sich über eine riesige Fläche. Wenn man alles sehen will, muss man sich auf rund 8 km Rundweg mit teilweise ordentlichen Steigungen einstellen.Foto-65b-(06)-Mohnrausch

 Alle Felder sind begehbar, damit einem auch nichts entgeht.Foto-65b-(07)-Mohnrausch

 Man wird förmlich überwältigt von einer Vielzahl traumhafter Motive und schießt zwangsläufig unzählige Fotos. Später hat man dann die Qual der Wahl bei der Auswahl der Schönsten.

 Fortsetzung folgt.

noch ein Blumenrätsel


Am Rande eines Mohnfeldes hat meine Frau diese eigenartige Blume entdeckt und bat mich, sie zu fotografieren. Wir haben sie nur an einer bestimmten Stelle gesehen, obwohl wir gestern bestimmt 8 km die Felder abgeschritten sind. Wahrscheinlich ist die Blume daher ausgesprochen selten. Kennt sie einer? Ist das vielleicht eine Orchideenart? Ich freue mich auf die Ergebnisse eurer Raterei.

Foto-65c-(03)-noch-ein-Rätsel

Mohnrausch (2)


 

Hallo Leute! Wie vorhin angekündigt, waren wir heute hier:

http://www.mohnbluete-meissner.de/startseite/

Ein tolles Erlebnis, das noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Die Sonne hat sich zwar nicht so häufig gezeigt, aber es hat heute wenigstens nicht geregnet. Hier schon einmal ein paar Fotos und ab morgen geht ´s weiter.

Foto-65c-(23)-MohnrauschIch wünsche euch eine gute Nacht und schlaft recht schön.Foto-65b-(54)-Mohnrausch