Schlagwort: Kunst
Ein Klee geht noch
Natürlich habe ich
keinen echten Paul Klee
an der Wand hängen,
aber der auf unserem Dach
kann sich auch blicken lassen:
Erkenntnisse
Zweifel klettert auf den Baum der Erkenntnis,
Rechthaben hängt sich an ihm auf.
Sagte einst Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey), der ein US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik war.
Geschmackssache
Vorhin schwebte sanft ein Tulpenblatt auf mein Knäckebrot. Anstatt es aber verärgert zu beschimpfen und zu entsorgen, inspirierte es mich zu einem kleinen Experiment. Nun kannst du entscheiden, welches dir von A, B, C, oder D am besten gefällt, wenn du magst.
Foto A ist das unbearbeitete Original und mein Favorit ist B.
Du kannst die Fotos auch anklicken. Dann werden sie größer.
Kleinkunst an der Fensterscheibe
Da konnte ich nicht widerstehen, als ich die bizarren Regentropfen an der Scheibe meines Arbeitszimmers entdeckte und näherte mich vorsichtig mit kleinem Stativ und Makroobjektiv diesen interessanten Gebilden. Im Zentrum der Tropfen reflektiert die bunte Wiese auf dem Dach unseres Anbaus.
(F/45 – 1/8 Sek. – ISO 200 – minus 1 EV – BW 127 mm bei KB)
Kunst auf dem Schreibtisch
Soeben entdeckte ich dieses Stillleben auf meinem Schreibtisch. Die Sonne erhellte den Filzstern an der Schreibtischlampe und er reflektierte im Fernseher. Das Bunte sind meine Vorhänge.
kleines Experiment 2
Fensterblick
Kleinkunst im Blumentopf
(Soeben auf der Fensterbank entdeckt, den kleinen Neuankömmling)
Wer kennt sie?
Ich meine nicht diese hübsche Leguandame, sondern die Künstlerin, die dieses Unikat geschaffen hat. Ich habe es vor vielen Jahren auf dem Tag der Erde in Kassel erworben.
Meine Frau hat noch eine alte Visitenkarte von der Künstlerin gefunden. Leider existiert die Tele-Nr. wohl nicht mehr. Vielleicht kann mir ein Blogger weiterhelfen, denn ich wäre an weiteren Kunstwerken von ihr interessiert.