Abendstimmung


Ich wandre durch die stille Nacht,
Da schleicht der Mond so heimlich sacht
Oft aus der dunklen Wolkenhülle,
Und hin und her im Tal
Erwacht die Nachtigall,
Dann wieder Alles grau und stille.

O wunderbarer Nachtgesang:
Von fern im Land der Ströme Gang,
Leis Schauern in den dunklen Bäumen
Wir’st die Gedanken mir,
Mein irres Singen hier
Ist wie ein Rufen nur aus Träumen.

(Joseph von Eichendorff)

Abendstimmung heute um 22:00 Uhr. Die Nachtigall musste ich mir bei Pixabay ausborgen. Ansonsten ist das Foto real.

Werbung

Früher war´s mal kalt


Ja, stimmt irgendwie. Früher war es mal kalt an Silvester und heute haben wir 12°C. Früher schlotterten mir bei Minusgraden die Glieder, als ich mich Mitte der 80iger Jahre Silvester vor der Orangerie in der Karlsaue mit Stativ und meiner Minolta XD7 positionierte, um auf ein Feuerwerk zu warten. Und heute? Da wird sogar das Bier auf Balkonien warm! Die Verschlussklappe meiner Minolta wurde offen gehalten und die Lichter der Raketen dem Zufall überlassen. Ein annehmbares Foto ist mir dann doch gelungen. Es wurde damals auf DIA-Film geschossen und die Qualität des Fotos ließ zu wünschen übrig. Dennoch denke ich immer noch gerne an die „alten Zeiten“ zurück und durch Betrachten der Fotos werden manchmal sogar schöne Erinnerungen erweckt. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und sicherlich lassen wir die schrecklichen 2 Jahre gerne hinter uns.

Der alte Mond


Foto-NA-01-(303)-Foto-05b-(83)-der-alte

Durch Zufall entdeckt, diese alte Nachtaufnahme aus dem Jahre 2003. Nicht perfekt, aber das Foto hat dennoch Charakter, finde ich. Die Auflösung meiner alten Nikon Coolpix 5700 mit knapp 2 MB ist für heutige Maßstäbe natürlich miserabel, aber das Ergebnis ist für eine Freihandaufnahme doch ganz ordentlich geworden. Die Häuser im Vordergrund stehen in Schauenburg-Hoof. Im Hintergrund ist der Sendeturm vom Essigberg in Bad Wilhelmshöhe (Kassel) zu erkennen. Dieses Foto feiert immerhin Premiere, da ich es noch nicht gepostet hatte.

ANSICHTEN (3)


53-53A097-AnsichtenDas Schloss Wernigerode (Harz) im sachsen-anhaltischen Wernigerode erhielt seine jetzige Gestalt im ausgehenden 19. Jahrhundert und wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Es beherbergt heute ein viel besuchtes Museum und eine Außenstelle der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Dieses Foto schoss ich bereits kurz nach der Wende auf einen DIA-Film. Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich sogar um die Sommer-Residenz des Grafen Dracula. 😉