Monat: Oktober 2015
Nichts für Ungut
Nichts für Ungut, Lieber Frankfurter Zoo, aber was wirklich Neues oder Spektakuläres hast du unserer Meinung nach leider nicht zu bieten. Offensichtlich hat sich dieses Tier hier eher über die Besucher amüsiert, als die Busucher über die Tiere. Vielleicht sind wir in unserem Alter aber inzwischen zoomüde geworden und ein Zoo und die Tiere sind eher was für Familien mit Kleinkindern. Sicherlich bin ich kein Zoogegner und sogar der Meinung, dass ein Zoo auch für die Erhaltung gefährdeter Arten sinnvoll sein kann, aber nochmals dort herumschlendern? Nein vorläufig nicht! Heute – zusammen mit einem Kurkumpel – hatten wir allerdings eine ganz nette Abwechslung und morgen beginnen wieder die Anwendungen und „der Ernst des Lebens“…..
Häusermeer anstatt Nordmeer
Eigenlich hatte ich gehofft, meine Kur im Norden antreten zu können, aber nein, die haben wohl gedacht „Putetet will Meer, also bekommt er eins, nämlich ein Häusermeer“.
Na ja, jetzt bin ich seit Mittwoch also nicht an der Nordsee gelandet, sondern in Bad Nauheim. Diese Stad hat übrigens auch ihre Reize, nur ich bin leider zur falschen Jahreszeit hier.
Wie kürzlich angekündigt kehr ich bis Mitte Nov. zurück und werde sicherlich einiges posten.
Bis dahin wünsche ich euch noch ein fröhliches bloggen….
Pflanzenbörse in Kassel
Im Park Schönfeld in Kassel hat heute wieder die Pflanzenbörse stattgefunden.
http://www.botanischer-garten-kassel.de/
Na ja, wir waren nicht die einzigsten Besucher…
…aber selbst der Spaziergang dorthin durch den Park selbst…
…lohnt sich schon und zwar nicht nur wegen des herrlichen Herbstwetters.
Hier haben wir einen eigenartigen Baum entdeckt, der Nadeln hat, die sich aber wie weiche Blätter anfühlen. Kennt jemand diesen Baum?
Nicht unbedingt die längste Praline der Welt, aber wohl die letzte Pusteblume von Kassel:
Ich habe euch noch weitere Bilder mitgebracht, die eigentlich keinen weiteren Kommentar mehr bedürfen:
Ich hatte heute nur „meine kleine Rote“ mit. Ich finde, die macht ganz passable Aufnahmen (Wer das bestreitet, darf ruhig meckern).
Neues vom ASCHENPUTTEL
Erinnert ihr euch noch an den HANDYPRINZ? Ich hatte bereits im alten Blog (blog.de) über ihn berichtet.
Dass Aschenputtel lange Zeit verschwunden war, hat mir keine Ruhe gelassen und mich einige unruhige Nächte gekostet, denn auch ich liebe das Aschenputtel und konnte es nicht vergessen. Daher habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, nach ihm zu suchen. Und endlich, meine unerschöpfliche Energie wurde belohnt; ich habe das Aschenputtel gefunden, nur hat es inzwischen leider einen griechischen Olivenbauer geheiratet und ist mit ihm ausgesprochen glücklich. Wie man sieht, hat sie an Schönheit und Jugend überhaupt nichts verloren.
Aschenputtel, das ihren Handyprinz inzwischen völlig vergessen hat (schließlich ist er selber Schuld), hat mittlerweile 7 Kinder und hält sich u.a. mit Reitsport, dem auch ihre beste Freundin nachgeht, fit.
Ich lasse das Aschenputtel jetzt in Ruhe und wenn es in weiteren 100 Jahren immer noch nicht gestorben ist, dann ist es sicherlich immer noch glücklich beim Reiten und Oliven ernten und hoffentlich nicht gealtert, wie seine böse Stiefmutter, die auch heute noch unaufhörlich futtert.
Und wer den inzwischen völlig verblödeten Handyprinz nicht kennt, hier ist noch einmal mein Beitrag von damals:
———————————————-
Seit vielen tausend Jahren hat der Prinz den Schuh vergessen, den er eigentlich seinem entzückenden Aschenputtel bringen und es heiraten wollte. Nun ist Aschenputtel leider verschollen und sein Schuh wurde vor 100 Jahren an der Nordseeküste angespült. Bis heute versuchen die hübschen Mädels vom Norden bis Süden und vom Osten bis Westen….
….ihn anzuziehen, aber er passt keinem, weil es ja eine Maßanfertigung für das Aschenputtel war und weil er inzwischen kaum noch als Schuh zu erkennen ist.
Warum nur hat der Prinz den Schuh und das unbeschreiblich schöne Aschenputtel überhaupt vergessen? Na, weil er pausenlos an seinem Smartphone herumdaddelt, wie auf dem Beweis-Foto deutlich zu erkennen ist.
Und die Moral von der Geschicht´:
Die Märchen sind heute auch nicht mehr das, was sie einmal waren und die Prinzen schon gar nicht! Und außerdem, aus der krummen überstreckten Haltung und dem permanenten Blick auf das Handy resultiert ein schmerzhafter Handynacken.
Puppenunsinn
Ich glaube, ich muss jetzt wirklich dringendst zur Kur, denn ich habe nur noch Unsinn im Kopf.
Aber seht selbst:
Motive:
Gemälde und Teelicht aus unserer Wohnung – Kasperle-Puppen und Puppenstube aus Puppenmuseum, Alsfeld – Lehrer und Schüler: eine alte Postkarte – Das große Ohr vom Ahnetalpark in Vellmar – Waggon und Trunkenbolde aus meiner H0-Sammlung – Statuen aus Baunatal – kleine Figuren aus Park in Reinhardshausen – Porzellanfiguren aus Museum in Meißen – Große Badefiguren auf Dach über Therme in Bad Sooden Allendorf.
Himmlische Impressionen
Wir leben alle unter einem gemeinsamen Himmel und trotzdem ist die Menschheit nicht dazu in der Lage, ihn gemeinsam zu genießen, anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen.
Vielleicht lenken diese „himmlischen“ Bilder zumindest kurzzeitig von den derzeitigen Problemen der Menschheit ab.
Motive:
Laserstrahlen über Kassel – Regenbogen über dem Hohen Gras bei Kassel aus der Perspektive von Schauenburg – Windspiel mit Wolke auf Balkonien – Wolke in Bad Wilhelmshöhe – Heißluftballon über Dresden – Abendhimmel irgendwo.
Davonschleichen
Ab Mitte nächster Woche bis Mitte November 2015 schleiche ich mich aus dem Blogleben davon
und mache eine Sendepause. Ich befinde mich in diesem Zeitraum in Kur und werde sie hoffentlich auch genießen können.
Meine Unterkunft wird sicherlich nicht so nobel ausfallen, wie diese hier:
aber schauen wir mal. Allerdings hoffe ich, dass dort das Durchschnittsalter der Kurgäste nicht allzu hoch ist,
obwohl, alte Menschen können ja auch noch fit, nett und unterhaltsam sein (bin ja selber auch nicht mehr der Jüngste).
Vielleicht ergeben sich sogar einige Motive oder Ereignisse, die das Fotografieren und Bloggen wert sind.
Also liebe Blogger, bitte vergesst mich nicht, denn ab Mitte November werde ich euch bestimmt wieder mit neuen Fotos und Beiträgen belästigen. Bis dahin wünsche ich euch noch eine schöne Zeit.