Ernie macht Urlaub


Foto-86b-(64)b-Foto-74-(24)-erwinAllerdings, hier stellt sich die Frage, was denn eine Palme am Strand von Usedom zu Foto-86b-(66)-Erwinsuchen hat. Ich habe absolut keine Ahnung, aber vielleicht weiß es Ernie oder seine Quietschente, oder vielleicht Bert. Fragt sie doch einfach. 😉

O.k., o.k., weil ihr so liebe Leute seid, verrate ich euch das Geheimnis: Die Palme ist in Wirklichkeit keine Palme, sondern ein Kaktus. Dieses interessante aber stachelige 80cm große Ungetüm steht bei uns auf der Fensterbank im Wohnzimmer mit Blick in den Wintergarten. 🙂

Und falls ihr selbst noch keinen Urlaub – so wie Ernie – gemacht habt, wünsche ich zumindest ein schönes Wochenende.

Werbung

INKOGNITO


Was sind wir beide froh,
endlich ´mal INKOGNITO.
Keiner weiß wer wir sind,
drum hauen wir ab geschwind.
Keiner kann mehr was Übles sagen
und unsere Identität erfragen.
Keiner kann mehr reden über uns schlecht,
denn das ist auch unser gutes Recht.
Wir verschwinden einfach für ´ne gewisse Zeit,
vielleicht kommen wir wieder, wenn es schneit.
Ach wie gut, dass keiner weißt,
das er … und er … heißt 😀

Foto-67c-(46)-inkognito

Schicksal


ERWIN und seine Freundin ELFRIEDE wollen gerade über die Straße kriechen.
Plötzlich brüllt ELFRIEDE zu ERWIN rüber: „VORSICHT, da kommt ein LKWääää…Foto-67b-(29)b-Schicksal

Tja, das war ´s wohl wieder mit ERWIN, der leider nicht aufgepasst hat. ELFRIEDE hingegen hat sich rechtzeitig auf die andere Straßenseite gerettet. Sicherlich werden jetzt einige unter euch, die ERWIN mittlerweile lieb gewonnen haben, eine Schweigeminute einlegen und einige Zeit trauern. Aber bitte nicht heulen, denn es besteht noch Hoffnung, weil ERWIN ja schon einmal wiederauferstanden ist:

https://putetet.wordpress.com/2016/07/20/die-wiederauferstehung/

Und wer ERWIN immer noch nicht kennt, kann auch hier nachlesen, was er so alles schon erlebt hat:

https://putetet.wordpress.com/tag/erwin/

Ich hoffe, ich gehe euch Bloggern mit meinen gelegentlichen Albereien nicht auf die Senkel. Ich finde, das Leben ist zeitweise schon ernst genug und es passieren derzeitig unendlich viele schreckliche Dinge auf der Welt, so dass man – sozusagen als Aufmunterung – ruhig mal ein wenig Witz walten lassen kann.

Zwei Herzen und eine Seele


Ich traute meinen Augen nicht, als ich WILFRIED und ERWIN innig und vereint am Strand spazieren gehen gesehen habe. WILFRIED geht mit ERWIN wurmi (bei Hunden heißt das gassi gehen)? Ich fasse es nicht! Offensichtlich haben sie sich versöhnt und der WILFRIED fährt ERWIN sogar in einem Puppenwagen durch die Gegend, weil er ja nicht so schnell kriechen kann. Und das auch noch kurz vor Sonnenuntergang an der Nordsee; wie romantisch! Ich bin total verblüfft, denn vor kurzem waren sie ja noch Erzfeinde. Hier ist wohl das Sprichwort „Pack schlägt sich, Pack verträgt sich“ zutreffend. Das sind aber auch Zwei, die kleinen Racker, die und vielleicht animiert  euch das Foto ebenfalls zu einem romantischen Abend heute 🙂Foto-67b-(14)a-zweiHerzen

Gefahr abgewendet


Erinnert ihr euch noch an den lustigen Apfel, den ich vor einigen Wochen gepostet habe? Er erfreut sich gottlob immer noch bei bester Gesundheit und wird sicherlich weitere Wochen durchhalten, bevor er endgültig verschrumpelt. Allerdings drohte ihm ein vorzeitiges Ende, denn ERWIN, unser Hauswurm kroch ihm entgegen und wollte sich an seinem Apfelfleisch laben, dieser unersättliche Bösewicht. Ich habe gerade noch den plötzlichen Apfeltod verhindern können und schleuderte ERWIN wieder in seinen Komposthaufen zu seinen anderen Artgenossen zurück. Die Strafe für ERWIN  ´s üble Absicht muss ich mir noch überlegen. Vielleicht habt ihr eine Idee, was mit diesem bösen, bösen Wurm geschehen soll.Foto-67a-(03)-Gefahr

 (Nikon 1J5 – 1/1250 sek. – ISO 160 – LW minus 0,7 – F/1,2 – BW 86mm bei KB – Mehrfeldmessung)

Der Strich durch die Rechnung


Foto-65e-(08)-TropfenDas Wetter hat unserer heutigen Tagesplanung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Anstatt „trocken mit Sonne und Wolken“ (wie vorhergesagt) ist über Nacht ein Gewitter und Dauerregen eingetroffen. Erst soeben hat es aufgehört zu regnen. Anstatt aber weiter zu jammern, denn an dem Wetter können wir ohnehin nichts ändern, habe ich euch ein paar Regentropfen von Balkonien mitgebracht.

Foto-65e-(01)b-Tropfen

 Und die Salatschnecke JONATHAN, die übrigens mit ERWIN befreundet ist, hatte der Regen absolut nichts ausgemacht. Im Gegenteil, sie fühlte sich pudelwohl.Foto-65e-(13)-Tropfen

Die Wiederauferstehung


Das Ergebnis der Volksbefragung liegt vor. Es wurde zu Gunsten ERWINs entschieden und dem Wurmgott blieb also nichts anderes übrig, als ERWIN wieder auferstehen zu lassen. ERWIN scheint sich darüber glaubhaft zu freuen und hat mich – als Initiator der Befragung – zu einer Tasse Kaffee eingeladen.Foto-65d-(46)b-Wiederauferstehung

Foto-65d-(48)c-WiederauferstehungAllerdings ist WILFRIED absolut nicht einverstanden mit dem Ergebnis des Bürgerentscheides. Vielmehr glaubt WILFRIED, dass es bei der Abstimmung nicht mit rechten Dingen zugegangen ist und ich kann den Schlamassel jetzt wieder ausbügeln, oder was? Verdächtig ist schon, dass die meisten Befürworter von ERWIN aus dem Niederbayerischen Raum stammen. Aber nichts desto trotz, es bleibt bei dem Ergebnis und die Abstimmung wird nicht wiederholt.

Für die Blogger, die sich absolut nicht für ERWIN und WILFRIED interessieren, habe ich ein Foto von einer Brücke in der Karlsaue, Kassel mitgebracht, das ich bei einer Radpause mit meinem Galaxy A5 2016 geschossen habe. Bei der Hitze bin ich heute schon etwas früher gestartet, um nicht in die Mittagsglut von 33 Grad zu gelangen.Foto-65d-(49)-Wiederauferstehung

Volksbefragung


Dieses Theater um ERWIN und WILFRIED muss ein Ende haben. Einige Blogger wünschen, dass der schleimige und freche ERWIN wieder zum Leben erweckt wird und andere halten zu WILFRIED und bevorzugen seine rustikale, aber charmante Art. Ich bitte euch also abzustimmen, d. h. sendet mir einfach ein „E“, wenn ihr meint, ERWIN soll wieder zum Leben erweckt werden, oder ein „W“, wenn ihr gelegentlich die neuesten Abenteuer von WILFRIED lesen möchtet, oder ein „L“ für „lass den Quatsch gänzlich und hilf deiner Frau lieber beim Wäscheaufhängen“. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften, denn wir wollen doch nicht, dass sich die beiden Sensibelchen vergackeiert fühlen 😀 Ich freue mich über eure Resonanz.Foto-65d-(45)-Volksbefragung

Die wahre Geschichte über ERWIN


Einige Blogger kennen sicherlich ERWIN, meinen Hauswurm. Wer Interesse hat, kann hier nachlesen, was ERWIN im Laufe seines kurzen Daseins so alles erlebt hat.

https://putetet.wordpress.com/tag/erwin/

Sicherlich, ERWIN ist nur ein Wurm, aber dieses Individuum hatte es faustdick hinter den Ohren und hat mir schlussendlich doch einigen Ärger bereitet. Man sagt ja immer, man soll nicht nur das Böse in einem Lebewesen sehen, sondern auch die guten Seiten berücksichtigen, um sich ein abschließendes Urteil zu bilden. Aber die böse Seite von ERWIN hat in der letzten Zeit dominiert und ich hatte mich aufgrund einer daraus resultierenden unerträglichen Situation entschlossen, ERWIN meinem Nachbarn, dem Angler zu schenken. Und was tut ein Angler mit Würmern? Na, ihr wisst schon!

Folgedessen ist ERWIN vor einigen Tagen im Magen einer Lachsforelle gelandet, aber er hat nicht lange gelitten. Nach einem kurzen Verdauungsprozess befindet er sich heute im Würmerhimmel. Zwei singende Engel sind ihm vom Wurmgott zugeteilt worden, die ihm unaufhörlich mit Liedern von Baumwurzeln, Steckrüben und obergärigen Komposthaufen vorsingen, die er doch zu Lebzeiten so geliebt hatte. Kurz gesagt, ERWIN geht es gut und nun lassen wir ihm doch auch seinen Frieden.

Einige von euch Bloggern glauben, dass ERWIN doch noch nicht das zeitliche gesegnet hat und wie Pinocchio im Wal in einer Lachsforelle überlebt hat. NEIN, es ist nicht so, ERWIN ist im Wurmhimmel und wird dort für alle Zeit verbleiben, oder habt ihr schon einmal erlebt, dass man von diesem Ort zurückkehren kann? NEIN, mit Sicherheit nicht, denn dann würde es ja auch Würmer vom Himmel regnen. Aber wie war das noch?: „Die Hoffnung stirbt zum Schluss“ und schaut gelegentlich zum Himmel, denn bei dem verrückten Wetter kann es vielleicht auch mal Würmer regnen 😀

Foto-65d-(36)b-Erwin-Himmel

ist ERWIN verliebt?


Foto-65c-(67)b-Erwin-verliebtEigentlich wollte ich ja nur in unserem Garten ein paar Sauerkirschen naschen, obwohl ich lieber Süßkirschen mag, aber wie war das noch einmal? „In der Not frisst der Teufel Fliegen.“ Foto-65c-(62)-Erwin-verliebtPlötzlich entdeckte ich in Bodennähe ein eigenartiges Wesen, konnte es aber zunächst nicht so richtig erkennen, was es überhaupt war. Foto-65c-(63)-Erwin-verliebtDann murmelte es in einer kaum verständlichen Sprache: „Ich bin WILFRIED dein Ackertroll“. Ich beobachtete WILFRIED noch eine Weile.Foto-65c-(64)-Erwin-verliebt

Das Warten hat sich gelohnt, denn plötzlich kroch ein weiteres Individuum aus der Erde; es war ERWIN, ja wirklich, ERWIN, mein Hauswurm war es. Ich hatte ihn eigentlich schon geistig abgeschrieben weil er so lange nichts mehr von sich hören ließ.

Aber Erwin war nicht weit weg und kroch eigentlich nur in meiner unmittelbarFoto-65c-(67)b-Erwin-verliebten Nähe in unserem Garten herum, wo ich ihn allerdings nicht vermutet hatte. Und wenn ich mir die beiden genauer angucke, kommt in mir der erschreckende Gedanke auf, dass sich WILFRIED und ERWIN maßlos ineinander verliebt haben.

Ich hasse ERWIN!Foto-65c-(66)b-Erwin-verliebt

https://putetet.wordpress.com/tag/erwin/