Wer wagt, selbst zu denken,
der wird auch selbst handeln.
Sagte einst Bettina von Armin (1785~1859)
Schriftstellerin und Vertreterin der deutschen Romantik
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Sagte einst Bettina von Armin (1785~1859)
Schriftstellerin und Vertreterin der deutschen Romantik
Heute ist in Hessen die Landtagswahl. Die Politiker winden sich zwar wie ein Aal oder diese Hecke, wenn es um Entscheidungen geht und sind oftmals eher mit sich selbst beschäftigt, als zu regieren und zum Wohle des Volkes zu handeln. Dennoch mache ich heute mein Kreuz, damit die Extremparteien meine Stimme nicht bekommen. Ich halte das für die Pflicht jeden Bürgers und Schande über die Nichtwähler, denen sowieso alles sch…egal ist. Wenn die Extremparteien Oberhand gewinnen, deren Ideologie überwiegend aus Parolen besteht und die gerne auch mal zurückrudern, wenn diese widerlegt werden, geht es uns allen schlechter. Schauen wir mal, wie das Ergebnis heute Abend aussieht. Ich hoffe nur, dass die Bildung einer demokratischen und zukunftsorientierten Landesregierung möglich ist, von der wir schlussendlich alle profitieren.
Mein Lieblingsbecher (Thermo). Hält den Kaffee lange warm, aber keine Bange, ich habe natürlich noch alle 5 Finger je Hand beisammen.
In den USA gibt es einen neunen $-Milliardär. Nein, das ist kein erfolgreicher Unternehmer; auch kein Politiker oder Investmentmanager. Es ist ein normaler Lottospieler, der mit 6 Zahlen zum Milliardär und mit einem Schlag um 1,6 Milliarden $ reicher wurde. Klingt unfassbar, aber in den USA ist ja bekanntlich alles möglich. Da sind die Lottogewinne in Deutschland die reinste Portokasse. Geld alleine macht bekanntlich nicht glücklich, aber es kann – bis zu einer gewissen Höhe – beruhigen. Und Glück kann man sich auch nicht kaufen. Ich wäre mit 1,6 Milliarden mit Sicherheit nicht glücklicher, als ich heute schon bin.
Diese enorme Geldmenge würde mein Leben eher verschlechtern und das Risiko mit kriminellen Machenschaften konfrontiert zu werden, wäre für meine Familie und mich viel zu groß. Allerdings, so eine müde Million wäre nicht schlecht. Ich arbeite darauf hin und habe bereits ein silbernes Sparschwein, das ich gelegentlich mit 2-€-Münzen fülle. Bei einer MIO muss man schon aufpassen, sonst ist sie schnell weg. Also, dieser neue USA-Milliardär hat sicherlich Schwein und großes Glück gehabt, weil er den Jackpot geknackt hat, aber sein zukünftiges Leben wird vermutlich weniger glücklich verlaufen, was ich ihm natürlich nicht wünsche.
Eigenartig, dieser Baum, der seine Blätter schräg von unten nach oben abgeworfen hat. Vielleicht will er mit dieser exzentrischen Frisur seiner Baumnachbarin imponieren, oder er ist einfach nur ein bissl verrückt.
Heute in Nordhessen ist der Wind noch schlimmer als gestern. Zweige und Äste wanken hin und her und die Blätter hinterlassen diffuse Strukturen. Um die Bewegungsunschärfen zu verdeutlichen, habe ich mit einer relativ langen Belichtungszeit gearbeitet (1/4 Sekunde war in diesem Falle ausreichend).
Die Fenster zittern, Laub wirbelt auf und einige Perücken huschen wie bizarre Wesen über die Bürgersteige. Ein Sturm ist in Nordhessen angekommen und hat ein neues Blatt auf unser bepflanztes Dach geweht. „Du da, komm, mach schnell eine Foto von mir, bevor ich wieder davonfliege und mir einen windstilleren Ort suche“ flüstert mir das Blatt zu. Ich tat es und ganz ohne Sonne, denn draußen ist es kühl und nass.