Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft,
und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann
– sie genießen die Gegenwart.
Sagte einst Jean de la Fontaine (1621~1695),
der ein französischer Schriftsteller war
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft,
und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann
– sie genießen die Gegenwart.
Sagte einst Jean de la Fontaine (1621~1695),
der ein französischer Schriftsteller war
Es ist sooo wichtig, dass die Kleinen Beisammensein und Zuhören lernen, bevor sie erst durch Smartphone und Playstation beeinflusst werden.
Daher halte ich das Vorlesen in den Kindergärten für sehr wertvoll.
In unserem Ort und Umgebung gibt es einige ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen, deren Arbeit ich sehr schätze.
Weiter so, ihr Vorlesepaten, auch wenn die Geduld manchmal auf die Probe gestellt wird, denn Kinder sind lebhaft und emotionale Lebewesen. Die Kinder werden es danken und euch mit offenen Armen empfangen.
Die Ehrenamtlichen agieren auch in Schulen, Seniorenheimen und Kinderhorten.
Die Wissenschaft
ist der Verstand der Welt,
die Kunst ihre Seele.
Sagte einst Maxim Gorkij (1868~1936),
der ein russischer Schriftsteller war und eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow hieß.
Einfallsreichtum a la DDR!
Hier hat sich ein kleiner Junge einen Abenteuer-Spielplatz selber gestaltet. Dieses Foto entstand bereits kurz nach der Wende.
Das ist übrigens keine Collage. Dem kleinen Kind sitzt ein großer Ara auf der Schulter. Ein Schnappschuss aus einem Tierpark.
Sagte einst Marilyn Monroe (1926~1962) eigentlich Norma Jeane Mortenson, US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin
Wenn die Hitze brennt,
manch Kind zum Wasser rennt.
Es lässt die Tropfen spritzen
und vermeidet so das Schwitzen.
Gerne würde man das auch machen,
aber dann tun ja alle Lachen.
Dann lieber die Kindesfreude teilen
und im sicheren Abstand verweilen.
Finde deinen Weg
so früh wie möglich,
bevor es zu spät ist.