(Momentaufnahme heute 16.30 Uhr:
Nikon D7500 – BW 300 mm – F/5,6 – 1/125 Sek. – ISO 8000)
Schlagwort: Abendlicht
Abendliche Elster
Die Elster in der Abendsonne,
ist ne´ Hingucke und ne´ Wonne.
Sie ist zwar diebisch und keck,
macht viel Dreck,
kackt die Autos voll,
das finden manche überhaupt nicht toll.
Mit dem Gezeter raubt sie vielen den Schlaf,
da nützt kein Zählen Schaf für Schaf.
Nerven wird sie rauben,
aber sie kann sich das erlauben.
Wär´ sie nicht schön sondern dick und fett
fänden viele ihr Verhalten nicht gerade nett.
Sie würden nicht lange fragen
und sie zum Teufel jagen.
Aber sie ist halt eine Augenwonne,
nicht nur in der Abendsonne.
Mitternachtsleuchten

Unsere Solarlaterne auf Balkonien sieht im Dunkeln echt schick aus. Zur Zeit sind es immer noch 21°C. Da lässt es sich gut aushalten.
Pilzgeschmack
Hier genießen zwei große weiße Pilze die abendliche Aussicht. Pilze schmecken nicht nur, sondern haben manchmal auch Sinn und Geschmack für schöne Dinge. Das sind übrigens keine Golfbälle! Es handelt sich vermutlich um zwei Riesenboviste, die man auch essen kann.
Aus alt mach neu
Ich bin zurzeit dabei, meine letzten DIAs zu sichten und zu digitalisieren. Eins davon möchte ich schon heute präsentieren. Es zeigt die Konturen unserer Landschaft, mit Kirche in Schauenburg-Hoof und im Hintergrund befindet sich das Hohe Gras von Kassel.
Mystische Abendstimmung
Wieder einmal hat sich der abschließende Blick aus dem Fenster meines Arbeitszimmers gelohnt. Ich traute meinen Augen nicht, als ich diese mystische und unheimliche Stimmung sah. Das wechselhafte Wetter bietet oftmals interessante Stimmungen. Am zweiten Foto sieht man, wie schnell dieses Licht vorbei war. Es zeigt eine Straße in Schauenburg-Hoof. Da werden die Dauersonne und der blaue Himmel sicherlich vor Neid erblassen.
(Beide Fotos sind Momentaufnahmen, heute um 19.15 Uhr)
abendlicht
Farbenvielfalt am Himmel, schwarz, türkis, Rosa und lila einfach herrlich. Ich zückte sofort mein Smartphone und schoss dieses Foto. Dann holte ich meine DSLR herbei, um technisch noch etwas mehr herauszukitzeln, aber da war (um 18.15 Uhr) diese besondere Licht- und Farbenstimmung schon vorbei.
das land der UNBEGRENZTEN möglichkeiten
Einen Privatjet hat er schon und kürzlich hat sogar sein Privatboot angelegt. Also, das geht aber nun wirklich zu weit, finde ich, aber vielleicht kann er die Betriebskosten ebenso von der Steuer absetzen. Dabei ist doch gerade für einen Politiker Volksnähe von gravierender Bedeutung und er hätte stattdessen dieses Boot nehmen können. Es ist natürlich nicht so repräsentativ, aber es verkörpert immerhin Bescheidenheit.
Andererseits so ein schickes U-Boot gibt schon was her, besonders abends, wenn die Lichter zart im Wasser schimmern und die Torpedos lautlos und unsichtbar durch das Nass gleiten. Man muss sich schließlich verteidigen können.