sehnsucht


Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.

67-67b094-sehnsucht

Sagte einst Kurt Tucholsky (1890~1935)
deutscher Journalist und Schriftsteller  

Werbung

aussicht mit NEBEL


Foto-82c-(42)-AussichtUnsere kleine „wilde“ Sonnenblume schaut von Balkonien in die nebelige Nachbarschaft. Sie hat zwar schon viele Tage den frostigen Temperaturen getrotzt, aber lange kann sie nicht mehr gucken, denn sie welkt mittlerweile doch ganz schön. Die „wilde“ Sonnenblume haben wir einer Amsel zu verdanken, die einen Sonnenblumenkern in einen Blumentopf geschleudert hat ohne ihn zu verzehren.

der SCHNEEHASSER


Foto-82c-(39)-ich-hasse

Das ist übrigens keine Collage. Dieser nette Typ klebt am Fenster meines Arbeitszimmers und so habe ich ihn eben auch fotografiert, mit dem Blick nach draußen. Er hat bereits mehrmals Model gestanden und natürlich hasst er auch gutes Wetter, dieser Querulant: https://putetet.wordpress.com/2017/09/14/schlechtwetter-warnung/ Diese und andere transparenten Klebegesichter hat mir vor vielen Jahren meine Tochter aus den USA mitgebracht. Ich hasse übrigens keinen Schnee, sofern er nicht matschig wird. Achso, wenn du dich abrupt in diesen Typen verliebt hast, darfst du ihn auch gerne teilen.

😀

was interessiert mich mein GESCHWÄTZ von gestern …


… sagte einst Konrad Adenauer. Bei mir hat es fast 2 Jahre gedauert, bis ich meine Meinung geändert habe. Und jetzt habe ich sie mir endlich zugelegt, die Smartwatch Gear S3 frontier. Ist natürlich alles eine Sache des Preises, aber bei dem Angebot von SATURN, das sogar amazon vor Neid erblassen ließ, habe ich gestern zugeschlagen. https://putetet.wordpress.com/2017/02/01/unfassbar-2/

Foto-82c-(38)-was-interessiert

so schön kann MAKRO sein


Foto-82c-(36)-so-schönIn der Makrofotografie werden Bereiche sichtbar, die dem menschlichen Auge in dieser Form verborgen bleiben. Wenn man sie allerdings erkennt, ergeben sich immer wieder interessante Motive. Bereits mit einer einfachen Ausrüstung kann man spannende Fotos schießen. Die Makrofotografie hat aber einige Tücken, die man kennen sollte, um keinen Frust zu bekommen. Ich habe versucht, dieser leicht verdorrten Amaryllis etwas Interessantes abzugewinnen. Ein kleiner etwa 4 mm großer weißer Stempel blieb von der Verwitterung bislang verschont und er stach mir sozusagen direkt ins Auge. Also dachte ich mir „Makro-Objektiv raus und los geht´s“, bevor auch diese winzige Schönheit das Zeitliche segnet.Foto-82c-(37)-so-schön

Technische Daten zu Foto 1:
Belichtungszeit 3 Sekunden – Brennweite 127 mm – ISO 800 – Blende 45 – Mehrfeldmessung – kein Blitz – keine Belichtungskorrekur – Maßstab etwa 1,5 : 1.

dort wo die TROPFEN rinnen


Foto-82c-(33)b-dort-woDraußen ist es kalt und trocken. Dennoch rinnen an einer Scheibe in unserem Wintergarten wie verrückt die Wassertropfen. Woran liegt das wohl? Ganz einfach, denn die Doppelverglasung ist leider undicht, zwischen den beiden Scheiben bildet sind Kondenswasser und einige Tropfen fangen dann an zu rinnen. Nicht schön, aber soeben im Gegenlicht hat sich immerhin ein interessantes strukturintensives Motiv ergeben. Im Hintergrund ist der Dachgiebel unseres Nachbarhauses zu sehen.