winterVORRAT


Foto-79a-(03)-Wintervorrat
(Nikon 1 V3 – 1/25 Sek. – ISO 6400 – F/5,3 – BW 77 mm bei KB)
Werbung

das WINTER-frühjahr


Heute ist Silvester und – ich konnte es kaum fassen, als ich den Wetterbericht hörte – dass das Thermometer heute vielerorts auf 14 ° Celsius steigen soll. Na klasse, dann haben wir ja in Zukunft ein echtes Winter-Frühjahr. Da können die Schwimmbäder endlich ganzjährig öffnen und wir können einige exotische Tierchen streicheln, die sonst in unseren Gefilden nicht zu Hause wären. Die Cabrio Fahrer werden sich über enorme Preisnachlässe freuen, denn ein teures Faltdach ist dann nicht mehr erforderlich (Regenschirm reicht). Und wenn wir nachmittags von einem Spaziergang heimkehren, haben wir gleich was zu tun, nämlich unzählige Zecken abstreifen. Zecken überleben etwa 6 Jahre, aber bei milden Wintern dreimal so lange. Und was machen wir mit den überflüssigen Skiern? Na, die könnten z. B. als Barrieren für die Krötenwanderungen eingesetzt werden. Auch die Pharmaindustrie wird sich über enorme Verkaufszuwächse freuen, denn Gegengifte für Skorpion Bisse und schwarze Witwen wären dann in den Apotheken rezeptfrei zu bekommen. Die Gartenbesitzer werden so richtig euphorisch, denn die Blätter an den Bäumen bleiben in Zukunft ganzjährig hängen und das Laub muss nicht mehr in Nachbars Garten geblasen werden. Und die Laubbläser, die Krachmacher selbst? Die könnten dann alternativ im Zoo eingesetzt werden um Elefanten nach dem Bade Gang trocken zu föhnen. Verrückte blonde Politiker haben ja schon eine Lösung gefunden, und zwar einfach ein bisschen Wärme in die kalten Zonen schicken. Na bitte, geht doch, auch mit dem Wetter und dem Klimawandel, wenn man es nur gutquatscht. Also meckern wir nicht lange herum und nehmen es, wie es kommt, denn ändern kann der Einzelne sowie nichts.

64-64a067b-dasWinterfrühjahr

moderne KUNST


Ich weiß nicht, was mich damals vor vielen Jahren zu dieser Zeichnung inspiriert hat. Vielleicht wollte ich die moderne Kunst einfach nur veräppeln.

Foto-78d-(46)-moderneKunst
Auszug aus meinem alten Zeichenheft aus meiner Jugend.

heute ist weggucktag


Über die Festtage und Vorweihnachtszeit haben sich auf meinem Receiver eine Fülle von Filmen und Reportagen angesammelt. Ich will die Festplatte heute mal erleichtern und einiges Interessantes und Unterhaltsames weggucken, bevor sie überquillt. Wäre auch zu schade, um es ungesehen zu löschen. 

Foto-78d-(44)b-heute-ist

Heute wird die Glotze heiß,
ist nicht gesund, ich weiß.
Mach es ja auch nicht täglich,
das wäre dann doch kläglich.

der schein TRÜGT (4)


Foto-78d (40)-derSchein

Der erste Eindruck kann täuschen und offenbart sich später oftmals völlig anders, als man erwartet hatte. Hier eine kleine zeichnerische Spielerei, die ich aus einer uralten Sammelmappe „wiederbelebt“ habe. 

Foto-78d-(42)-derSchein

Für den der das noch nicht kennt, hier noch einmal die Erklärung:
Faltet man das Blatt in der Mitte und schneidet gewisse Bereich aus, erscheint Bild 1. Öffnet man es, sieht man die komplette Zeichnung. Der Witz liegt darin, dass man bei Bild 1 etwas anderes vermutet. 

weihnachten 2017 adé


Foto-78d-(36)-weihnachten

 

Alles hat einmal ein Ende auch Weihnachten. Die Rentiere freuen sich sogar auf ihre Rückkehr in den Norden, denn sie sind von der vielen Arbeit und dem Stress geschafft. Und der Putetet? Na, der musste sogar einen Rotkohl klein hacken.