outsider


Einer muss immer aus der „Reihe“ tanzen. 😉

Foto-NA-01-(360)-Foto-22--(14)-eine-muss

Werbung

die möwe JONATHAN


28-28b036-dieMöweWer kennt es noch, dieses wundervolle Lied von Neil Diamond? Heute immer noch ein Ohrwurm. Ihm zu Ehren habe ich heute diesen Post gemacht. Was waren wir damals in den 70igern begeistert von seinen Songs und der außergewöhnlichen Stimme. Fliegt einfach mal mit der Möwe Jonathan, getrieben von Wind und Wolken über das Meer in den farbenfrohen Himmel, genießt die grandiosen Aufnahmen und lasst euch von dieser einzigartigen Musik begleiten: https://www.youtube.com/watch?v=k028-NETGOQ

 

WIND, WELLEN, FEDERVIEH und ein toter FISCH


Foto-74-(118)-Wind-Wellen

Der Strand Bei Ückeritz an der Ostsee war überwiegend sauber und weiß und der Wald hinter den Dünen verschafften ihm eine traumhafte Atmosphäre, die sich mit einigen weit entfernten Urlaubszielen durchaus messen kann.Foto-74-(22)-Wind-Wellen

Foto-74-(33)-Wind-WellenHin und wieder gab es zwar einige Algentümpel, aber das unterstreicht eher die Natürlichkeit der Ostsee. Vor nicht allzu langer Zeit war der Zustand der Ostsee katastrophal und einige Bereiche in tieferen Lagen waren tot. Offensichtlich hat sie sich inzwischen regeneriert.

Nicht nur die Aaskrähe war permanent auf Futtersuche (ich berichtete über sie), sondern auch andere Wasservögel. Einige holten sogar ihre Leckerbissen mit einem Sturzflug direkt aus dem Wasser.

Dann entdeckte ich noch diesen leblosen Fisch, über den sich eine Krähe hermachte. Als ich das Foto schoss, hüpfte sie einige Meter beiseite und machte ärgerliche knurrende Geräusche, die sich doch sehr eigenartig und nicht krähenüblich anhörten. Vielleicht versuchte dieses kluge Tier, einen knurrenden Hund zu imitieren, denn dieser große Vogel mit der Kamera in der Hand wollte ihr vielleicht das Futter abspenstig machen.Foto-74-(35)-Wind-Wellen

Die Wellen waren teilweise sehr erheblich, obwohl sie gegenüber der Nordsee selbst bei starkem Wind doch sehr mickrig erschienen. Das Dünengras neigte sich extrem und der Sand fegte über die Dünen, aber diese mutige Möwe ließ sich von den Wellen überhaupt nicht beeindrucken. Foto-74-(142)-Wind-Wellen

 

die EINSAME ostseebuhne


Foto-74-(15)-die-einsameAn der Ostsee am Strand von Ückeritz auf Usedom steht eine einsame Buhne.Foto-74-(101)-die-einsame Keiner kümmert sich um sie, jeder ignoriert sie und so langsam verliert sie vor lauter Trübsinn an Substanz. Wäre sie doch nur bei ihrer Familie geblieben, denn so eine Buhne hat auch Gefühle und braucht soziale Bindungen. Nun ist sie aber alleine und den Launen der Natur ungeschützt ausgesetzt. Foto-74-(34)-die-einsameKein Wunder, dass sie mittlerweile so aussieht. Ihre Artgenossen hingegen halten zusammen, bilden ein Bollwerk gegen Wind und Wasser und die Tiere feiern auf ihren Rücken sogar eine Vogelparty. Da geht echt die Post ab auf den Buhnen an der Ostsee.

Foto-74-(131)-die-einsame