„Halt endlich still“ …


… sagte ich zur Stubenfliege, die an der Scheibe klebte. Sie hörte einfach nicht und putzte unermüdlich ihre Beine und die anderen Körperteile. Nicht nur Katzen, sondern auch Insekten sind sehr reinlich und tragen permanent zu ihrer Körperpflege bei, was den Fotografen nicht gerade erfreut. Bewegungsunschärfen kann er auf dem Foto wirklich nicht gebrauchen, es sei denn, sie sind beabsichtigt. Aber nach ein wenig Geduld und 10 nutzlosen Fotos, hat sie doch noch stillgehalten und ich kam zum Erfolg. 🙂



Werbung

Invasion der roten Augen


Wir sind am Verzweifeln. Hunderte von roten Augen belagern unser Küchenfenster. Wir haben schon überall nach der Quelle gesucht. Leider ohne Erfolg. Irgendwo, wir wissen nicht wo, hat eine Fliege ihre Maden abgelegt und wenig später sind die schillernden Flieger geschlüpft. Ständig diese Insekten an der Scheibe zermatschen ist echt ekelig. Heute habe ich 10 Fliegenstreifen aufgeklebt und jetzt schwirren erheblich weniger von diesen hübschen aber lästigen Plagegeistern herum. Zumindest hat mir eine eine interessante Makroaufnahme ermöglicht.

Sieg über die Plagegeister


Foto-86c-(50)-SiegImmer wieder diese Essigfliegen, die nerven. Wir achten schon darauf, dass wir keine Nahrung für diese Minifliegen herumliegen lassen und wickeln Speisereste immer sofort in Zeitungspapier ein, um ihnen keine Basis für die Vermehrung zu bieten. Dennoch schwirren sie überall im herum. Natürlich haben wir mehrmals versucht, ihnen den Garaus zu machen, wie z. B. Essigwasser oder Weißwein in ein Glas zu füllen. Sie scheinen aber sehr wählerisch zu sein und bevorzugen andere Nahrung. Doch jetzt haben wir ihn entdeckt, den ultimativen Essigfliegenkiller, und zwar einen alten verdorbenen Essig. Der riecht fürchterlich, aber die Fliegengeschmäcker sind offensichtlich auch verschieden. Ab mit dem alten Essig in ein Glas, etwas Wasser drauf und einen Tropfen Spülmittel. Das hat gewirkt, wie man sieht in der Hoffnung, dass die Kleinen einen angenehmen und kurzen Essigtod hatten. 😉Foto-86c-(51)-Sieg

meine erste FLIEGE


Foto-84a-(11)-meine-ersteSie krabbelte soeben auf meiner Fensterscheibe herum. Noch etwas träge, aber sicherlich voller Tatendrang. “Wolle wir se´reinlasse“? NEIN, lieber nicht. Die Stubenfliegen nerven noch früh genug. 😉

die ANGEBER-Fliege


Foto-76d-(82)-dieAngeber

Gibt an bis zum Gehtnichtmehr, aber hat keinen Stachel. Aber jetzt mal unter Insektenfreunden, diese Schwebfliege ist wirklich bildschön. Da wird manche Hummel oder Biene vor Neid erblassen.

(Technische Daten zum 1. Foto: F/29 – 1/80 Sek. – ISO 800 – BW 127 mm)Foto-76d-(78)-dieAngeberFoto-76d-(79)-dieAngeber