König der Schönheit


Ich glaube dieser Pfau, der mir kürzlich auf der Insel Sieben Bergen in der Karlsaue begegnete, wird dieser Bezeichnung unstreitbar gerecht.Foto-80c-(25)b-König

Kurz hinsetzen war nicht möglich, da die Bank besetzt war.Foto-84e-(43)-König

Dann flatterte die Schönheit doch noch in die Bäume und gab auch dort ganz schön an.

 

Werbung

des PFAU´S radschlag


Foto-80c-(26)-desPfaus

Heute saß der Pfau weit oben in einem Baum und wir waren schon ein wenig enttäuscht. Sein lautstarker Lockruf hallte über die Insel „Siebenbergen“ der Karlsaue, Kassel, jedoch ließ sich kein Weibchen sehen. Foto-80c-(23)-desPfausEs pickte etwa 200 m weiter im Gras herum und nahm von seinen Rufen keinerlei Notiz. Wir setzten uns auf eine Bank unter dem Baum und verweilten einige Minuten. Plötzlich und unerwartet flatterte der Pfau davon und segelte auf eine Wiese. Offensichtlich hatte er das Weibchen entdeckt oder er hat uns als Störfaktor angesehen. Egal, denn jetzt fing er an, unermüdlich ein Rad nach dem anderen zu schlagen. Schon 1000mal gesehen und fotografiert, aber immer wieder ein schöner Anblick.

 

motiverschöpfung


72-72b043-MotiverschWas gibt es mehr auf unserer Welt? Menschen oder Fotos von einem Pfau, der ein Rad schlägt? Ich Glaube sogar, dass das Zweite eher zutrifft und so habe ich vor längerer Zeit auch einmal einen Radschlag geknipst, mir aber fototechnisch nicht besonders viel Mühe gegeben, weil es sich eben um so ein ausgelutschtes Motiv handelt. 72-72b068-MotiverschöpfDas Komitee, das bei einem Fotowettbewerb die Spreu vom Weizen trennen muss, bekommt jedes Mal einen kleinen Nervenzusammenbruch, wenn täglich 300 Fotos eintrudeln und 280 davon Motive vom Pfau-Radschlag oder Sonnenuntergang (noch schlimmer!) darstellen. Sicher, für den neutralen Betrachter immer wieder schön anzusehn, aber bei einem Fotowettbewerb absolut chancenlos. Egal, dieses Weibchen ist bei solch einer unbestrittenen Schönheit vor Scham erblasst.72-72b038-Motiversch