Illusionen


Wär´halb so leicht die Tat wie der Gedanke,
wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.

Sagte einst Ernst Benjamin Salomo Raupach (* 21. Mai 1784 in Straupitz bei Liegnitz; † 18. März 1852 in Berlin), der ein deutscher Schriftsteller war.

Foto-47-(33)-Illusionen

TV-Foto vom Gollum aus den meisterhaften Filmen „Herr der Ringe“.

Werbung

E.T. ist wieder da


Foto-87c-(20)-I.T.Ich habe ihn kürzlich entdeckt, den E.T.! Lange ist´s her, als sein gleichnamiger Film Jung und Alt begeistert hat. Er hält sich heute in der Karlsaue, Kassel versteckt und hat die Konturen einer Baumrinde angenommen. Wie er das macht? Keine Ahnung! Vielleicht hat er nach Hause telefoniert und seine Eltern haben es ihm verraten. E.T. ist – wie man sieht – älter geworden, denn die 37 Jahre haben auch an ihm Spuren hinterlassen. Selbst Außerirdische Wesen verfügen offenbar über kein Rezept für die ewige Jugend. https://www.youtube.com/watch?v=ADA3EsHRVPA

E.T. – Der Außerirdische ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982. Unbenannt-1Regisseur Steven Spielberg kombinierte darin Elemente des Science-Fiction- und Märchen-Genres und verlegte die Handlung in eine US-amerikanische Vorstadt, in das Haus einer Durchschnittsfamilie. Der Film, der am 11. Juni 1982 in die US-amerikanischen und am 9. Dezember 1982 in die deutschen Kinos kam, zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Spielfilmen aller Zeiten (Quelle Wikipedia).

Das Science Fiction Rätsel


Foto-87b-(50)b-dasScienceFreude kommt für Terminator-Fans auf. Der neue Film läuft in den Kinos und natürlich ist auch Arnold wieder dabei. Was wäre schon ein Terminatorfilm ohne ihn? Ein Sahnehäubchen ohne Sahne z. B.! Wieder einmal werden sensationelle Action und Computertricks die Zuschauer begeistern und die Spannung ist garantiert. Nun die Frage: „Warum trägt der Terminator neuerdings eine Basecap?“ Will er vielleicht mit der Mode gehen, oder …? Viel Spaß beim raten. https://www.youtube.com/watch?v=nd4VXaNbD4k

😉

Einschließen


Endlich ist der Dreiteiler da (heute mit der Post gekommen):

Einschließen

Morgen noch mal mit dem Rad fahren und Samstag werde ich mich einschließen, den Schlüssel aus dem Fenster werfen und alle 3 Teile nacheinander reinziehen. Familie, Freunde Bekannte sind selber schuld, wenn sie mich während dieser Glotzphase stören und müssen mit entsprechenden grantigen Reaktionen rechnen. Ich selbst werde von ca. 12 bis 12 Uhr weder essen noch trinken und mir einige Plastikbeutel für die Notdurft bereitlegen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Auch der Postbote wird ggf. die Treppe heruntergeschmissen, selbst wenn er mir einen hohen Lottogewinn avisieren will.

NEIN, ganz so schlimm wird es nicht, aber sooon Dauerglotzen macht auch mal Spaß.

Ihr Blogger dürft natürlich gerne eure Kommentare walten lassen. Die schaue ich mir dann eben später an.