Daher züchten wir jetzt schon Weihnachtssterne, denn in 200 Tagen werden sie benötigt. Man weiß ja nie, ob es dann in Anbetracht der globalen Krisen Lieferenpässe gibt und die Weihnachtssternindustrie nicht mehr produziert. Unsere Weihnachtssterne sind von der wirtschaftlichen Lage unabhängig, nachhaltig und in unbegrenzter Menge verfügbar. Sie müssten allerdings noch ein wenig gefärbt werden, aber dazu stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. 😉

Doch jetzt einmal Scherz beiseite. Wer kennt diese Pflanze, die so erhaben in der Vase thront?
Da hingen mal Tomaten dran. Das sind so rote Kugeln. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das hättest du mir auch eher sagen können, dann hätte ich die Roten Kugeln auch für Weihnachten aufgehoben. 😀
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ob die aber dann noch geschmeckt hätten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tomaten in den Weihnachtsbaum hängen…… grins. Die Amis hängen eine Gurke in den Weihnachtsbaum und denken das ist typisch deutsch, nur weil ein deutscher Auswanderer damit angefangen hat. Und dann sind die Amis ganz erstaunt, das wir Gurken im Weihnachtsbaum nicht kennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihihi, das ist ja witzig. Ist schon ein spezielles Volk, diese Amerikaner, sonst hätten sie den Donald auch nicht gewählt. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Habe gestern im Internet gesehen, das die Amis den Herrn Trump immer noch so toll finden. Es kann sein das der wieder gewählt wird. Das ist echt verrückt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das können wir Europäer einfach nicht verstehen. In den USA denkt das Volk anders. Dort ist immer noch der „Wilde Westen“ und ein Revolverheld als Präsident wird folglich eher favorisiert, als ein wohlbesonnener.
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person