Na klar, zusätzlich Zwiebelringe und spicke das Mett (bei uns in Nordhessen sagt man Gehacktes, welches auch schon gewürzt ist) mit Knoblauchzehen. 🙂
LG Alexander
Das Gehacktesbrötchen macht dir hier jeder Metzgerladen sofort zum Verzehr, auf Wunsch auch mit gehackten Zwiebeln. Das Mett, das es in anderen Bundesländern gibt, ist ja nicht gewürzt und man muss es erst zu Hause herrichten und aufs Brötchen legen. Außerdem gibt´s hier in Nordhessen noch die „Ahle Wurscht“, eine echte Delikatesse. Überhaupt machen die Nordhessen durchweg gute Wurstwaren und als ich vom Norden hierher gezogen bin, fühlte ich mich wie im Schlaffenland. Die Norddeutschen können eben keine schmackhafte Wurst herstellen, jedenfalls damals nicht. 🙂
LG Alexander
LG Alexander
Ich habe ja überwiegend meine Jugend in Hamburg verbracht. Da war die Wurst echt unterirdisch. Die Bremer hingegen haben mit ihrer Pinkelwurst, die man möglichst zum Grünkohl essen sollte, eine echte Delikatesse kreiert. 🙂
LG Alexander
Richtig … ich schiebe mir auch gerade Mettbrötchen rein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hunger, Hunger, auch ohne Arbeit. 😀
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Für schlappe 4 bis 5 Mettbrötchen ist immer noch ein Plätzchen im Magen frei. Rülps …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaff mehr …. 😀 😀 😀
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Nimmst Du auch pro Brötchen 400 Gramm Mett?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na klar, zusätzlich Zwiebelringe und spicke das Mett (bei uns in Nordhessen sagt man Gehacktes, welches auch schon gewürzt ist) mit Knoblauchzehen. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es geahnt. Nordhessen sind echte Genießer.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, das „Gehacktesbrötchen“ ist hier ein Nationalgericht. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Hmmhhh … vielleicht bin ich doch ein Nordhesse?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gehacktesbrötchen macht dir hier jeder Metzgerladen sofort zum Verzehr, auf Wunsch auch mit gehackten Zwiebeln. Das Mett, das es in anderen Bundesländern gibt, ist ja nicht gewürzt und man muss es erst zu Hause herrichten und aufs Brötchen legen. Außerdem gibt´s hier in Nordhessen noch die „Ahle Wurscht“, eine echte Delikatesse. Überhaupt machen die Nordhessen durchweg gute Wurstwaren und als ich vom Norden hierher gezogen bin, fühlte ich mich wie im Schlaffenland. Die Norddeutschen können eben keine schmackhafte Wurst herstellen, jedenfalls damals nicht. 🙂
LG Alexander
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Ha, ha. Gut das ich nicht in Norddeutschland wohne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ja überwiegend meine Jugend in Hamburg verbracht. Da war die Wurst echt unterirdisch. Die Bremer hingegen haben mit ihrer Pinkelwurst, die man möglichst zum Grünkohl essen sollte, eine echte Delikatesse kreiert. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir in NRW wird das alles getoppt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann lass es dir schmecken. 🙂 LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Ein Bild, das Erinnerungen weckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Tat, das waren noch Zeiten, als die ganze Familie, alle Freunde und Nachbarn bei der Ernte mithalfen. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich hat es an die LPG erinnert:))
Gefällt mirGefällt mir
Wat iss LPG?
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Landwirtschaftliche Produktionshenossenschaft
Gefällt mirGefällt 1 Person
ahso 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jeder ist auch mal auf so einem Anhänger rumgetobt, oder? 😊
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nicht, ich war ein Stadtmensch(-kind). 😉
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir