Gut eine halbe Stunde habe ich mich gestern vor dieses Motiv gestellt und Däumchen gedreht. Aber dann kam sie die Wolkenformation und platzierte sich fast mittig über die beiden Berge. Ich hatte natürlich schon andere Wölkchen „im Verdacht“, aber die zogen meistens woanders hin. Ich glaube, das Däumchendrehen hat sich gelohnt. Die beiden Berge sind kurz vor Habichtswald-Zierenberg (Nordhessen) zu sehen.
Und wer Lust hat, kann mal überlegen, wie ich dieses Foto von meinen „Däumchen“ gemacht habe. Ein Selfie mit dem Smartphone und mit der Zunge ausgelöst geht ja schlecht. Wer hat eine Idee?
Diese leichten Wolkengebilde geben dem Foto irgendwie etwas mehr Leben, lieber Alexander und wie du dieses Foto deiner Hände gemacht hast… Ich schätze mal mit dem Selbstauslöser, falls dein Handy einen hat. Ansonsten keine Ahnung, aber irgendwie bearbeitet ist es.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankesehr. Nein, mit Smartphone geht das nicht. Habe mir die große Kamera umgehängt, die ein ausklappbares Display hat. Dann die Hände vor die Linse gehalten und die Aufnahme machte dann der Selbstauslöser. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also hab ich im Grunde richtig getippt mit dem Selbstauslöser. Die ausklappbaren Displays sind natürlich praktisch, aber ich selbst hab nur eine einfache Kamera für die Handtasche und natürlich die vom Handy.
Liebs Grüßle von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klaro, du warst auf dem richtigen Weg. 😉
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Weg war für mich das Ziel. 😀
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
schönes Foto! die Hände – nun, du hast es schon erklärt. Außerdem ist das Foto per „outcut“-Filter bearbeitet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankesehr, Gerda. Yep, ich habe meine Hände mit dem Comic-Filter „künstlerisch“ aufgewertet. 😉
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir