Manchmal sind die Kleinen Piepmatze doch arg weit entfernt. Um sie groß darzustellen, müsste man schon ein Supertele besitzen. Da stößt meine Ausrüstung allerdings an ihre Grenzen. Ich kann maximal mit Brennweite 600 mm das Motiv heranholen, was einer 12fachen Vergrößerung entspricht (Siehe Bild 1). Um das Motiv dennoch zu vergrößern, ist ein Bildausschnitt zu empfehlen, der – je nach Auflösung und Qualität von Kamera und Sensor – jedoch häufig an seine Grenzen stößt. Jetzt haben wir ja noch die Gelegenheit, die Piepmatze in den Wirren der Zweige zu erwischen. Wenn sich erst einmal die Frühlingsblätter voll entfalten, wird es schwierig, da sie sich gerne hinter ihnen verstecken. Diese kleine Meise hier hat weiter unten wohl etwas entdeckt. Was das wohl ist?
Mit den 4 Fotos möchte ich die Möglichkeiten von Bildausschnitten demonstrieren. Das Bild 2 geht gerade so, ist aber immer noch zu unruhig und der Vogel zu klein.
Der Ausschnitt Drei ist optimal, stößt aber bereits an seine Grenzen. Er ist einfach zu unscharf und somit unbrauchbar; schade eigentlich.
Dennoch habe ich es gerettet indem ich mit Bild 4 ein kleines Kunstwerk kreiert habe. 😉
Wenn man noch einen hochauflösenden Sensor hat, kann man auch noch ein wenig digital reinzoomen. Eine andere alternative ist ein kleinerrer Sensor z.B. MFT oder ASP-C. Da hat man quasi den Zoom schon eingebaut.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, lieber Bernhard, so ist es leider nicht. Beim digitalen Zoomen spielt die Größe des Sensors keine Rolle. Ein großer Sensor weist eine größere Auflösung auf, also kann man dann auch mit Bildausschnitten arbeiten. Spiegelreflex-Kameras haben gar keinen Digital-Zoom im Gegensatz zu den kompakten, Bridge- oder Smartphon-Kameras. Ich empfehle, den Digital-Zoom generell NICHT zu benutzen, sondern lieber den Ausschnitt über den PC zu wählen. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Kamera hätte ich auch sehr gerne, lieber Alexander. Aber muss mich mit nem ollen Schätzchen und Handy beim Fotografieren behelfen.😀
Sehr schöne Bilder!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Hanne. Ich bin ja auch Hobbyfotograf und da benötigt man auch das geeignete Equipment. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht sieht sie einen Wurm… Oder einen Käfer. Eine Blaumeise ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht – vielleicht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder ein „verkleideter“ Adler 😂 *grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Evtl., aber ein halbes Hähnchen ist er nicht, obwohl er ja auch nur 1 Bein hat. 😀 😀 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Einbein-Halb-Hähnchen, eine Einbahnmeise… ähm Einbeinmeise 😎 😅
Gefällt mirGefällt mir
Hihihi 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh… so beautifully capture. I love your artwork, Alexander. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Many thanks dear Amy. Have a nice week. 🙂
Kind regards Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön.
Liebe Grüße Piri
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankesehr. 🙂 LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir