Der Hirzstein (knapp 500 m über NN) liegt im Osten des Naturparks Habichtswald auf bewaldetem Gebiet im Südwesten des südwestlichen Kasseler Stadtteils Brasselsberg (Nordhessen). Er erhebt sich jedoch nördlich oberhalb von Elgershausen, östlich von Hoof und südöstlich der ehemaligen Bergbausiedlung Firnsbachtal, die jeweils zur Gemeinde Schauenburg gehören.
In Richtung Nordwesten, Norden, Nordosten und Osten leitet die Landschaft in den eigentlichen Hohen Habichtswald über und nach Süden und Südwesten fällt sie in das dort im Schauenburger Gemeindegebiet gelegene Tal der Bauna ab. Deren nördlicher Zufluss Firnsbach fließt etwa in Nord-Süd-Richtung westlich am Berg vorbei.
Auf dem Hirzstein liegt das seit 1979 bestehende und 0,27 km² große Naturschutzgebiet Hirzstein, zu dem seine Kuppe selbst und die nahe Teufelsmauer gehört. Außerdem befinden sich in Gipfelnähe Ringwälle, die als Kulturdenkmal ausgewiesen sind. Südlich, etwas unterhalb des Gipfels liegt ein ehemaliger Basaltsteinbruch mit steilen Felswänden (Quelle Wikipedia). Hier ist eine weitere Aufnahme aus einer anderen Perspektive, die ich schon einmal gepostet habe.
Sieht sehr interessant aus dieser Hirzstein und auch interessant zu lesen, lieber Alexander. Kannte ich bisher noch nicht.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. 🙂 LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Neues vom Hirzstein – Putetets Stöberkiste