Der Teufel hat nach einer durchzechten höllischen Nacht seine Forke verloren. Er hat als Finderlohn eine Kiste Schlehenfeuer ausgelobt für den, der ihm seine alte Forke wiederbeschafft. Sachdienliche Hinweise bitte an belzebub@feuerbrunst.com.
In der Zwischenzeit hat er sich eine mediterrane Forke besorgt selbst auf die Gefahr hin, dass er nicht mehr ernst genommen oder gar als Ökoteufel beschimpft wird. Foto 2 zeigt ihn vor seinem Verlust und Foto 3, woher er die alternative Forke hat.
Übrigens den Teufel hat mir mein verstorbener Onkel Ralf hinterlassen. Er war Journalist und ist viel gereist. Der Teufel stammt von einem unbekannten Figurenschnitzer. Mein Onkel hat die Figur erworben, weil er Mimik äußerst interessant fand.
Ha, das ist der Chef von deiner Teufelsammlung, gell😊 Der hat gewaltig einen gezwitschert, seine Forke verliert man als Teufel nicht so einfach. Und dann akzeptiert er auch noch diese Ungefährliche……
Warst du mal wieder beim Gelage dabei und hast ihm die Forke geklaut?
Schlaf‘ hoffentlich gut😴👹⭐️✨🌟
Einen super Start in die neue Woche!
LG Elisabeth
PS Bin jetzt deinem Vorschlag gefolgt☺️ Ein lieber Freund hat mir gestern einen Blog eingerichtet, fängt schon an, Spaß zu machen😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, das ist der absolute Chef in unserem Hause und mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. Allerdings wird er mit seiner neuen Forke nicht mehr ernst genommen, der Arme.
Nee, ich nicht gezwitschert, sondern nur die Spatzen in unserem Kirschbaum. Die Tage zwitschere ich aber bestimmt einen und den Grund wirst du sicherlich erraten, weil du ja stets meine Beiträge aufmerksam verfolgst.
Du jetzt Blog hast? Muss gleich mal gucken.
🙂 LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit seiner lächerlichen Forke ist er nicht mehr ernstzunehmen😊 Das kommt davon, wenn man zu sehr zwitschert!
Okayyyy, dann muß ich nochmal nachdenken, warum du die Tage noch zwitscherst……
Mein Blog ist ein einfacher, laienhafter Anfang, mal sehen, was es wird😊
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie heißt dein Blog???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vom Hund, Mann, großen Kindern und meiner kleinen Welt ( auf WordPress)
hundemanngrossekinderundmeinekleinewelt.com
Sind Anfänge, darfst du nicht mit deinem Blog vergleichen😊
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch toll dein Blog für den Anfang. Ich habe dort heute schon einmal herumgewütet. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, daß du geguckt hast😍
Da schau‘ ich gleich nach😊
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
So lieb von dir, du bist der Erste🌸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Forke ! Geniales Teil 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, ja, mal seh´n, wie lange der Belzebub sich damit erwehren kann. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich lange genug ! 😉 😂
Schönen Tag Dir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Vom Hund, Mann, großen Kindern und meiner kleinen Welt rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist jetzt schief gegangen, lieber Alexander, hat nicht geklappt, aber ich bin grad am Rumprobieren….weil ich einen Link zu einer Seite von dir auf dem Antwortkommentar einbauen will😊
Sag mal, darf man eigentlich rebloggen, ohne den „Besitzer“ zu fragen?
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, das hab‘ ich geschafft, der Link zu diesem Post ist bei mir im Kommentar😊
Gefällt mirGefällt mir
Klaro, darfst du, weil du ja den ganzen Beitrag incl. Urheber rebloggst und der Verfasser sofort informiert wird. Nur wenn du ein Foto kopierst und in deinen Beitrag einfügst, musst du vorsichtig sein. Es gibt Abmahnexperten die haben ein Programm, das sowas sofort merkt und schon ist eine Abmahnung unterwegs. Freunde von uns habe da mal 450 € löhnen müssen und kamen trotz Anwalt nicht darum herum.
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir für die Info! Da muß ich aufpassen…..
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du willst, kannst du mir und alle anderen Blogs, die dich interessieren auch folgen. Im Reader siehst du nur die Beiträge von bloggern, denen du auch folgst. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Alexander, ich folge dir doch schon ewig, hihi😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, du musst, wenn du in deinem Blog bist, also nicht bei Elisabethgeschichte (das ist ja kein Blog!) FOLGEN anklicken, wenn du meinem Blog aufrufst. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okayyy, ich schau‘, du weißt ja, ich bin ein Depp in Sachen PC etc.😓 Kenn mich noch nicht mal richtig in der Handhabung meines eigenen Blogs aus…..🙃🤓…..aber eile mit Weile, hihi☺️
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, gerne gewünscht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, Danke🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person