Mir war doch ein wenig mulmig zumute, als ich mich gestern in Kassel diesen lautstarken und wilden Krähenschwarm näherte. Ich schoss einige Fotos und machte mich dann schleunigst durch die Äste. Dazu fällt mir folgendes Ereignis ein, das auch in der hiesigen Zeitung publiziert wurde:
Ein Spaziergänger entdeckte einen Baum voller Krähen und fühlte sich durch ihr lautes Gekrächze in seiner Ruhe gestört. Er klatschte heftig in die Hände und schnalzte mit der Zunge. Eine Schar von Krähen erhob sich zwar daraufhin, aber anstatt davonzufliegen, setzten einige zum Sturzflug an und attackierten den Wandersmann.
Andere von diesen durchaus klugen, aber offensichtlich auch rachesüchtigen Tieren ließen ihren Darminhalt gezielt auf den Mann fallen und bekleckerten seinen dunklen Lodenmantel von oben bis unten.
Und was lernen wir aus diesem Vorfall?
Das z. B.:
„Scheuche nie eine Krähe auf,
Sonst platscht sie etwas auf dich drauf.
Und Krähen-AA riecht nicht gerade angenehm,
Im Gegensatz zu einer Torte mit Buttercreme“. 😀
a remake ? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yesss 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erinnert mich auch gleich an den von Alfred Hitchcock inszenierten Spielfim „Die Vögel“, heute würde ich mir den Film nicht mehr anschauen. Aber wenn ich viele Vögel zusammen sehe, weckt das auch gleich die Erinnerung an den o.g. Film
Gruß Piri
Gefällt mirGefällt mir
einfach wieder mal nur umwerfend schön.
Liebe Grüße zu Dir
Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank dir und ein schönes Wochenende. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch ❣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Krähen und Dolen. Morgens in Hannover vor dem Bahnhof und am Steintor sitzen sie zu Massen. Wenn es hell wird fliegen sie los. Auf dem Weg zur Arbeit muss ich genau unter den Bäumen durch. Vor dem losfliegen koten alle ab, damit sie leichter sind und sie besser fliegen können. Ich mach dann immer ganz schnell, damit ich nichts ab bekomme. Wenn das Wetter an der Küste stürmisch ist, kommen noch Möwen dazu. Die Möwen suchen im Binnenland Schutz vor den Stürmen. Die Hochhäuser von Hannover sind für sie wie Felsen. Hannover hat viele Vögel. Das ist schön, ich liebe die.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krähen sind sehr nützlich, aber eben laut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Krähen und Dolen fressen die Eier der Stadttauben. Sie fressen Käfer (Kakalacken) und auch das was wir gern essen. Hab mal beobachtet wie eine Krähe ein Loch in eine Tüte gemacht hat. In der Tüte war ein Brot und die Tüte hing an einem Fahrad. Der Besitzer unterhielt sich gerade mit einen anderen Mann. Die Krähe fraß hinter seinem Rücken das Brot an. Die Krähen wissen auch, das der türkische Gemüsehändler am Steintor besonders leckere Weintrauben hat. Wenn der sich umdreht, gehen sie hinter seinem Rücken an die Weintrauben. Die Krähen sind echt schlau und es macht Spaß diese Tiere zu beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann ich dir nur beipflichten. Klug sind sie in der Tat. Manche werfen Walnüsse auf den Zebrastreifen, lassen Autos drüber fahren und holen sich bei Grün die Nusskerne. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Das sind besonders tolle Bilder, lieber Alexander! Ich liebe s/w Fotos😍
Es erinnert echt an Hitchcock!
Krähen sind frech und laut, aber lustig😊 Raben sind für mich noch beeindruckender, die Vögel aus der Anderwelt. Aber klug sind sie alle🤗
Du hast einen netten Vierzeiler dazu gemacht, super☺️
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, ja, da musste ich einfach eine Krähenbilder-Serie produzieren. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person