Herkules ist sicherlich den meisten bekannt. Herakles oder Herkules bedeutet sinngemäß „der sich an Hera Ruhm erwarb“. Er war für seine Stärke bekannt, ihm kamen göttliche Ehren zu und wurde in den Olymp aufgenommen. Um Herakles ranken sich viele Sagen. Demnach war er der Sohn des Zeus und der Alkmene.
Und was treibt Herkules heute? Ich hatte die Gelegenheit, ihn heimlich fotografieren zu können und habe ihn dabei ertappt wie er gerade seine Wut an einem Baum auslässt.
Wie man sieht, klafft er eine uralte Eiche auseinander. Einfach nur aus Übermut oder was hat er für eine Motivation?. Was ist nur aus Herkules geworden? Früher hat er den Menschen in Notlagen geholfen, mal dank seiner enormen Kraft einen Ochsenkarren aus dem Schlammloch gehoben und mal mit den bloßen Händen einen wilden Löwen getötet.
Heutzutage hat er in dieser Hinsicht anscheinend nichts mehr zu tun, denn den meisten Menschen geht es gut und wilde Löwen gibt es in Europa nicht mehr. Ebenso keine Ochsenkarren und die heutigen SUV´s haben durchweg Allradantrieb und kommen mit eigener Kraft locker aus jedem Schlammloch.
Dennoch verstehe ich nicht, dass Herkules nur noch Schabernack im Kopf hat. Er lebt doch schließlich in einer herrlichen Gegend, im Reinhards Wald und seine Residenz, die Saba Burg wird manchen Hausbesitzer vor Neid erblassen lassen. Selbst seine Lebensgefährtin, das Rotkäppchen, das mittlerweile erwachsen geworden ist und sich extra für ihn rausgeputzt hat, hat von seinen Eskapaden genug und geht lieber alleine spazieren. Dabei nützt es ihm auch nichts, wenn er versucht, sie mit Kaffee und Kuchen einzuwickeln.
Ich glaube, Herkules fehlt einfach nur ein Hobby, das seinen Geist beschäftigt und den Tag ausfüllt. Falls ich ihn noch einmal treffe, werde ich ihm vorschlagen, Hinkelsteine zu produzieren und Hinkelstein-Weitwurf-Wettkämpfe zu veranstalten. Da könnte er immerhin seine Kraft sinnvoll einsetzen. Sicherlich ergeben sich dann erneute interessante Situationen für Fotografen, wenn Obelix wutentbrannt antrabt, die beiden sich kloppen und sich gegenseitig die Hinkelsteine über den Schädel hauen.
Ein interessanten und lehrreicher Beitrag. Auch die herbstliche Landschaft beeindruckt mich wieder sehr.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß Piri
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Piri und ich wünsche dir natürlich auch ein schönes Wochenende. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Der Baum ist ja gigantisch! Die schönen Burgfotos hättest du auch direkt aus dem Mittelalter nehmen können, es ist nichts Modernes drauf – doch die Glasfront, aber die fällt nicht auf. Es sind sehr idyllische, friedliche Bilder! Toll aufgenommen!
…..aber seit wann trägt Herkules Jeans und Hemd? Nächstes Mal, lieber Halbgott, sind Toga und Tunika fällig, gell😊
Ave, Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, aber der Herkules muss doch auch mit der Zeit gehen und sich modisch kleiden 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir