Wie ich ja kürzlich bereits gepostet habe, ist mir mein schönes 70~300er NIKON-Zoom heruntergeknallt. Die Reparatur sollte lt. KV von NIKON mehr als der Zeitwert kosten und daher habe ich es entsorgen lassen. Sozusagen als Zwischenlösung – weil ich auf diese Brennweite nicht verzichten möchte – habe ich mir ein TAMRON-Objektiv zugelegt, bis ich mal wieder bereit bin, tiefer in die Tasche zu greifen um mir das Originalteil erneut zu kaufen. Ich habe es gestern in einem Tierpark ausgiebig getestet und finde, es macht respektable Aufnahmen. Insbesondere von der Schärfe und Brillanz her bin ich super zufrieden. Ein Kompromiss ist es dennoch, weil es keinen Bildstabilisator und einen extrem langsamen Autofokus hat. Man kann sich aber darauf einstellen und muss halt mit höheren Belichtungszeiten oder mit Stativ arbeiten, um die Bilder nicht zu verwackeln. Früher gab´s ja solche Features auch nicht und man war trotzdem in der Lage, gute Fotos zu machen.
Wie ich sehe, kannst du auch ohne das Superhyperteil tolle Fotos machen😊Du hast bereits den ersten Elch, der Richtung Weihnachten wandert, abgelichtet👏
Schlaf‘ gut😴
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, sehr nett. Habe mich heute erneut im Wald mit dem Tele ausgetobt und musste dabei echt aufpassen, dass ich keine Aufnahmen verwackele. Hat aber geklappt. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person