Hier sind weitere Zeichnungen aus meiner Kindheit aus meinen Karikaturheften. Mein Vater versorgte mich stets mit ausreichend Schmierpapier. Daher schimmern die Texte auf der Rückseite durch. Mit Karikaturen habe ich mir meistens an Regentagen in meiner „Hütte“ die Zeit vertrieben. An trockenen Tagen war ich mit meinen Jungs draußen und wir haben uns auch ohne Smartphone nie gelangweilt. Auch Fernsehgucken ging nicht, denn wir hatten damals – wie die meisten Leute – keinen. In der Nachbarschaft wohnte eine Großfamilie. Die hatten mühselig zusammengelegt und sich so eine sündhaft teure Flimmerkiste angeschafft. Jeden Freitag ging ich rüber und guckte eine Serie. Ich glaube das war Flipper, oder Fury (weiß es nicht mehr genau). Allerdings habe ich mich nicht so für die Serie interessiert, sondern eher für meine Freundin. Wenn sie mich allerdings besuchte, brachte sie immer ihre kleine Schwester mit, was ich arg lästig fand, aber ihre Eltern wollten das so. Komisch, was dachten die wohl von mir?
Ich liebe solche intensiv erarbeiteten Kinderbilder. Wer hat die so schön gesammelt, du selbst oder deine Eltern?
Heute bedauere ich, dass ich als berufstätige Mutter seinerzeit nicht genug gesammelt habe, denn die Kinder selbst vernichten doch leider dann als Heranwachsende „den peinlichen Scheiß.“
LikenGefällt 1 Person
Meine „späten“ Werke habe ich gehütet, wie meine Augäpfel. Leider haben meine Eltern auch nichts von den Frühwerken aufgehoben. Mit 15 bin ich von meiner Mutter zu meinem Vater geflüchtet. Das sagt eigentlich alles
LikenLiken
Sehr gut, dass du das selbst in die Hand genommen hast.
🙂
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Was ich an Kinderbildern und generell „zum Spass“ gezeichneten Bildern auch sehr mag, sind die Mehrzweckmalgründe, das Papier, was gerade zur Hand war. Ich habe sogar noch ein Frühwerk auf einem rosa Papier, könnte Wurst drin gewesen sein (also, nochmal in gewachstes Papier eingepackte Wurst) – ich glaube aber auch, dass gerade solche Zeichnungen besonders oft weggeworfen wurden und eher das nach Vorschrift in der Schule ordentlich auf dem richtigen Zeichenblock gemalte aufbewahrt wurde.
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt, aber die Eltern hätten es trotzdem z. B. in einem Schuhkarton sammeln können. Hat meine Frau von unseren Mädels auch gemacht
LikenGefällt 1 Person
Bewusst anders zu handeln, wo einem in der eigenen Kindheit Mängel begegnet sind, das ist eine Aufgabe, an der sich die Unterschiede zu den Eltern oder Grosseltern mit besonders viel „Erinnerungs-Reibung“ immer wieder manifestieren.
LikenGefällt 1 Person
Wohl wahr 🙂
LikenLiken
Das ist schön. Meine Mutter hat noch Weihnachtskugeln die ich als Kind mit Glasmalfarbe bemalt habe.
LikenGefällt 1 Person
Meine Mutter hat leider nichts von mir aufgehoben. Habe nur noch die Gegenstände, die ich selber sichergestellt habe, so wie meine Karikaturhefte und die Schulzeichnungen
LikenGefällt 1 Person
Das sind wieder großartige Zeichnungen! Mit so vielen Details geschmückt, ich sehe sie sehr gerne an. Der Kannibale hat ja einen Riesennabel😃 Auf dem unteren Bild, der Läufer, hast du dem wirklich eine Rakete gezündet🤣? Hoffentlich hast du noch mehr von den Karikaturen! Finde es toll, daß diese wunderschönen Erinnerungen noch da sind😊
Basteleien aus dem Kindergarten, Schulhefte und Malereien von den Kindern habe ich auch aufgehoben. Mein Sohn ist jetzt 30 und jetzt findet er es interessant und hat letztens sogar seine beklebten Ostereier aus seiner KiGa-Zeit mitgenommen. Das hat mich sehr gefreut!
LG Elisabeth
Träum‘ schön😴
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Leider verfüge ich ja nur über „Spätwerke“die ich selbst sichergestellt habe. Meine Mutter hat aus früheren Zeiten nichts aufgehoben, leider 😦 Bei meinen „Spätwerken“ war ich so zwischen 12 und 14 Jahre alt.
LG Alexander
LikenGefällt 1 Person
….aber deine Spätwerke sind dafür besonders schön!
LikenGefällt 1 Person
Dankesehr 🙂
LikenGefällt 1 Person
Toll, in welchem Alter hast du die gemacht – oder habe ich das überlesen ? Ab 15 ? Jedenfalls große Klasse und schön, daß du sie heute in Händen hälst und betrachten kannst !! Sehr fantasievoll 🙂
LikenGefällt 1 Person
Recht herzlichen Dank. War so um die 13 Jahre. Hätte ich eigentlich auch im Text erwähnen können, denn die Frage wurde öfters gestellt. In den Kommentaren ging aber mein Alter hervor 🙂
LG Alexander
LikenGefällt 1 Person
Danke für die Information. Ich kann mich nur wiederholen, sie sind total klasse geworden ! Ein schöner Schatz 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikenGefällt 1 Person