Im ganzen Ort Germerode präsentiert sich ein Mohnblütencharakter.
Die Felder erstrecken sich über eine riesige Fläche. Wenn man alles sehen will, muss man sich auf rund 8 km Rundweg mit teilweise ordentlichen Steigungen einstellen.
Alle Felder sind begehbar, damit einem auch nichts entgeht.
Man wird förmlich überwältigt von einer Vielzahl traumhafter Motive und schießt zwangsläufig unzählige Fotos. Später hat man dann die Qual der Wahl bei der Auswahl der Schönsten.
Herrlich, irgendwo in Deutschland auch mal den „Mohnkuchen“-Mohn felderweise sehen zu können. Ist es nicht total absurd, dass man ihn bei uns wohl täglich essen darf, aber sogar daheim für’s kleinste Blumenbeet eine Sondergenehmigung benötigt? Die spinnen doch, die Verwaltungsrömer.
Aber Babsi, ich habe doch den Mohn nicht in die Fotos eingearbeitet. Das wäre in der Tat eine Fotomontage oder auch Collage genannt. Ich habe den Mohn und die Mohnfelder klassisch fotografiert
Oh sorry Alexander, ich meinte das Mohngemälde auf dem Haus, ist das echt auf dem Haus gewesen? Und auf der Hauswand die ganzen Bilder und an der Bushaltestelle?
Klaro, alles echt, nichts reingearbeitet. Dieser Ort hat sich voll auf die Mohnfelder eingestellt und muss den Touris ja auch außergewöhnliche optische Schmackerl bieten.
Herrlich, irgendwo in Deutschland auch mal den „Mohnkuchen“-Mohn felderweise sehen zu können. Ist es nicht total absurd, dass man ihn bei uns wohl täglich essen darf, aber sogar daheim für’s kleinste Blumenbeet eine Sondergenehmigung benötigt? Die spinnen doch, die Verwaltungsrömer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muss ich dir zustimmen! Deutscher Bürokratismus und Pingelei eben 😦
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Fotomontagen Alexander, schön wie Du den Mohn plaziert hast👏👍
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
hahaha
Collagen mache ich manchmal auch. Die erkennt man aber deutlich. Dieser Mohn ist echt und die noch kommenden Aufnahmen auch.
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ich meinte doch den Mohn den Du in Deine Fotos eingebaut hast, oder sehe ich dass falsch?
Gefällt mirGefällt mir
Aber Babsi, ich habe doch den Mohn nicht in die Fotos eingearbeitet. Das wäre in der Tat eine Fotomontage oder auch Collage genannt. Ich habe den Mohn und die Mohnfelder klassisch fotografiert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hat man echt die Qual der Wahl☺️ Aber besonders schön sind die rosafarbenen Felder und auch die Mohnpflanze an der Hauswand!
Danke und lieber Gruß
Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Elisabeth (Fortsetzung folgt) 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Oh sorry Alexander, ich meinte das Mohngemälde auf dem Haus, ist das echt auf dem Haus gewesen? Und auf der Hauswand die ganzen Bilder und an der Bushaltestelle?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klaro, alles echt, nichts reingearbeitet. Dieser Ort hat sich voll auf die Mohnfelder eingestellt und muss den Touris ja auch außergewöhnliche optische Schmackerl bieten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, dass nenne ich Willkommenskultur!🙆😂😆😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, ein Lob für Germerode 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person