Baunatal hat am Parkplatzin der Marktstraße einige Stellenfür Wildwuchs eingerichtet.Nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtig für Insekten & Co.
Finde ich schön und auch sehr gut so etwas. Zum Glück gibt es hier auch an jeder zweiten Ecke so ein Wildwuchs, der zum Teil sogar mir fast bis zur Schulter geht. Dabei bin ich nicht gerade ein Zwerg mit 1,88 Meter 🙂
Ja, wunderschön😃 Toll, daß es bei euch ab und an, noch oder wieder, so Inselchen gibt! Vor allen Dingen in den Städten. Bei uns werden in Verkehrsinseln etc. hauptsächlich kniehohe Buschrosen gepflanzt. So richtige Wildwuchsinseln hab‘ ich bei uns in der Kreisstadt leider noch nicht gesehen. Im Gegenteil, im Erdinger Stadtpark (30 km entfernt und schon Oberbayern) wurden die alten, großen Bäume fast alle rausgehauen. Früher war das eine Schattenoase, besonders von uns damaligen Schülern geliebt.
Mir fällt auch auf, daß bei uns in Niederbayern letztes Jahr extrem viele große Bäume gefällt wurden – ich konnte nicht beobachten, daß sie krank waren. Auch an den Ufern von Isar und Isarkanal teilweise radikaler Kahlschlag. Es macht mich traurig, wenn ich daran vorbei gehe! Aber über unsere Bieber, die einiges abnagen, weil es halt ihre Art ist, beschweren sich bestimmte Leute. Lieber Bieber als Kettensägen☺️
Auch bei uns gibt es viele negative Beispiele. Baunatal ist ja eine junge Stadt und die scheint wohl moderner ökologischer zu planen.
LG und einen schönen Sonntag,
Alexander
Finde ich schön und auch sehr gut so etwas. Zum Glück gibt es hier auch an jeder zweiten Ecke so ein Wildwuchs, der zum Teil sogar mir fast bis zur Schulter geht. Dabei bin ich nicht gerade ein Zwerg mit 1,88 Meter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, Dieter, so ist es. Ui, 1,88 m? Da bist du ja 1 cm größer als ich 🙂 Wann hast du denn das letzte Mal nachgemessen? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schon einige Jahre her, aber meine Hosen passen noch immer und sind nicht zu lang 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
O. K., dann also nicht geschrumpft 😀
Gefällt mirGefällt mir
Kommt bestimmt noch, gehe ja gerade mal auf die 60 zu… also noch in den mittleren Jahren mit 59 1/2 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderschöner Wildwuchs. Die Natur findet überall ihren Weg und wir haben dann unsere Freude daran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, Piri 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So ist’s fein! Nicht alles plattgemacht und betonisiert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wunderschön😃 Toll, daß es bei euch ab und an, noch oder wieder, so Inselchen gibt! Vor allen Dingen in den Städten. Bei uns werden in Verkehrsinseln etc. hauptsächlich kniehohe Buschrosen gepflanzt. So richtige Wildwuchsinseln hab‘ ich bei uns in der Kreisstadt leider noch nicht gesehen. Im Gegenteil, im Erdinger Stadtpark (30 km entfernt und schon Oberbayern) wurden die alten, großen Bäume fast alle rausgehauen. Früher war das eine Schattenoase, besonders von uns damaligen Schülern geliebt.
Mir fällt auch auf, daß bei uns in Niederbayern letztes Jahr extrem viele große Bäume gefällt wurden – ich konnte nicht beobachten, daß sie krank waren. Auch an den Ufern von Isar und Isarkanal teilweise radikaler Kahlschlag. Es macht mich traurig, wenn ich daran vorbei gehe! Aber über unsere Bieber, die einiges abnagen, weil es halt ihre Art ist, beschweren sich bestimmte Leute. Lieber Bieber als Kettensägen☺️
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch bei uns gibt es viele negative Beispiele. Baunatal ist ja eine junge Stadt und die scheint wohl moderner ökologischer zu planen.
LG und einen schönen Sonntag,
Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir☺️
Ja, wollen wir hoffen, daß Baunatal mit gutem Beispiel voran geht!
Dir auch noch einen schönen Sonntagabend😊
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person