http://www.nordhessen.de/de/maerchenskulptur-die-sieben-raben
Bestimmt hundertmal bin ich an dieser interessanten Skulptur schon vorbeigegangen und habe mir 99 mal Gedanken gemacht, wie ich sie am besten fotografieren kann, ohne diesen schrecklichen Hintergrund (Schilder, Geschäfte, Fassaden) in das Foto einzubinden. Heute stand ich wieder davor und machte ein Foto in Bodenhöhe, damit der grüne Baum in den Hintergrund rückt. Leider ist aus dieser Perspektive nur ein Teil der Skulptur zu erkennen, also habe ich bei dem zweiten Foto ein wenig gemogelt, damit ihr mir auch glaubt, dass das Märchen von 7 Raben handelt.
Der Hintergrund ist für die Wirkung eines Fotos ebenso wichtig, wie das Hauptmotiv selbst. Man sollte ihn also bei der Motivwahl immer berücksichtigen. Oftmals reicht es, die Perspektive zu wechseln, um einen harmonischen Hintergrund zu erreichen. Auch die richtige Blende ist wichtig, aber das wissen die Hobbyfotografen ja sowieso. Wenn ich also ein schönes Motiv entdecke und der Hintergrund schrecklich oder zu unruhig ist, verzichte ich lieber, auf den Auslöser zu drücken, als mich anschließend über ein misslungenes Foto zu ärgern. Natürlich kann durch eine nachträgliche Bildbearbeitung der Hintergrund verbessert oder verändert werden, aber das versuche ich weitgehend zu vermeiden.