Ich bevorzuge und liebe die Farbfotografie, muss allerdings zugeben, dass man heutzutage von vielen bunten Bildern übersättigt ist und ich kann nachvollziehen, wenn sich manch einer wieder nach einem klassischen nostalgischen Schwarz-Weiß-Foto sehnt.
Bei einem Schwarz-Weiß-Foto hingegen wird das Auge des Betrachters nicht von dominierenden Farben und bunten Strukturen abgelenkt und kann sich somit besser auf das Haupt-Motiv selbst konzentrieren. Natürlich will man bei einer Wildblumenwiese die Farben genießen und bei einem Sonnenuntergang die rote Sonnenscheibe. Aber Portraits, Menschen oder Architektur z. B. sind in der Schwarz-Weiß-Fotografie oftmals aussagefähiger. Letztendlich ist es natürlich Ansichtssache, welches Art der Fotografie einem gefällt oder nicht.
Entscheidend ist aber das Motiv selbst, ob es in Farbe oder in Schwarz-Weiß besser wirkt. Ich habe daher hier mal 3 Beispiele gegenübergestellt, von einem Kegelverein, der einen Strandbesuch abstattet, einem netten Nager und der berühmten bunten Treppe aus meiner Nachbarschaft. Ihr könnt nun selbst eure Meinung bilden und sie auch gerne hier kommentieren.
Also der Nager und die bunte Treppe sind eindeutig besser in Farbe (finde ich). Bei den Strandbesuchern bin ich mir nicht schlüssig. Da es sich um Kegelfreunde handelt, ist das farbige Bild angebracht und übrigens sehr schön in dem Kontrast SW und farbig. Aber das SW würde mich, wenn ich einfach nur Fotos anzuschauen hätte, mehr anmachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… so würde ich das eigentlich auch sehen … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
jedenfalls stimmt es, was du sagst: es ist Themen-abhängig. Architektonisches eignet sich oft gut für sw, aber bei einer so bunten Treppe, wo das Thema die Farben sind, wäre es unsinnig, die Farbe wegzunehmen. Der richtige SW-Fotograf wird die Themen gleich entsprechend auswählen. Es gibt da ja einige in der Geschichte der Fotografie, die unerreicht sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, aber – wie gesagt – SW ist eigentlich nicht mein Ding. Dennoch wähle ich hin und wieder einige Fotos aus, um sie in SW zu präsentieren und ihnen somit eine gezieltere Wirkung zu geben.
Habe einen schönen Abend, Gerda.
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Beurteilung eines Bildes liegt immer am Geschmack des Betrachters .Ich finde Farbbilder oft schöner, da sie kräftiger und klarer in ihrer Aussage sind. Aber ich habe letztens ein schwarz/weißes Foto von meiner Enkelin mit ihrem Freund bekommen, dass sieht ganz toll aus. Also kommt es auch darauf an, wie es passt.
Gruß Piri
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es – LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Schwarz-Weiß-Fotos sehr gerne. Besonders bei Portraits. Du hattest aber mal ein wunderschönes Bild schwarz-weiß gepostet, ein Schuppen mit Natur, das war auch toll!
Bei dem obersüßen Bieber und der bunten Treppe gefällt mir aber farbig viel besser. Bei der Kegelgruppe bin ich unschlüssig, SW sieht vielleicht noch interessanter aus. Irgendwie strahlt es ganz was anderes aus, als in farbig. Da würde ich dem SW- Foto ein ganz anderes Thema geben, als dem Farbigen.
Aber schön sind sie allesamt☺️
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir und träum schön von der süßen Wasserratte, hihihi 😀
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
…….ja, Danke, leider habe ich nicht von dem süßen Tier geträumt – aber vom Essen, das war auch nicht schlecht, hihi☺️☺️☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
s/w Fotografie hat durchaus ihren Reiz, insbesondere bei Gebäuden und auch bei Portraitaufnahmen.
Das Strandfoto finde ich in s/w ausdrucksstärker. Die bunte Treppe dagegen verblasst in s/w.
LG Hans
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Schön, das bunte Treppenbild mit den Blättern. Gefällt mir sehr gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Maren. Die blaue Treppe ist immer ein Foto wert 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Meine Erfahrung ist die, dass bestimmte Stimmungen über schwarz-weiß besser einzufangen sind. Aber das lässt sich sicher nicht verallgemeinern
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau 🙂
Gefällt mirGefällt mir