So langsam bröselt unser Adventskranz ab, den meine Frau in mühevoller Kleinarbeit geschaffen hat. Ich habe gerade noch, bevor er sich in seine ursprünglichen Bestandteile auflöst, diesen „Schnappschuss“ machen können.
Unser Adventskranz hat aber seine Aufgabe zur Zufriedenheit der Familie erfüllt und wird die weiteren Aufgaben an seinen Kumpel, den Weihnachtsbaum, abtreten, der schon ungelduldig im Keller auf seinen Einsatz wartet.
Und damit er im Keller nicht vergessen wird, hat er – wie man sieht – bereits seine Vorboten (die beiden Weihnachtssterne) entsandt, die gerade noch ins Bild gehuscht sind 😉
Schön, während bei dir der Weihnachtsmann im Keller wartet – steiht uns Wiehnachtsmann vör de Dör…..(plattdeutsch geschrieben)
Liebe Grüße sende ich für dich und deine Frau.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Piri, ich als Bremer, der lange in Schleswig Holstein gelebt hat, verstehe natürlich Plattdütsch. Der Weihnachtsmann steht bei uns auch vor der Tür, aber unser Weihnachts-BAUM (der Kumpel vom Adventskranz) liegt im Keller…. 😉 LG Alexander
LikenLiken
Kumpel Weihnachtsbaum, das klingt gut!
Habe noch einen schönen vierten Advent.
Gruß Karen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir Karen… 🙂
LikenLiken
Weihnachtsbaum hab ich heute auch schon gekauft und geschmückt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Bei uns muss der Adventskranz durchhalten bis Heiligabend, denn die letzten Kerzenstummel dürfen traditionell zum Kaffeetrinken am Heiligabend noch für heimelige Stimmung sorgen, bis die Kerzen am Tannenbaum zum eigentlichen Festakt entzündet werden.
„… Viermal werden wir noch wach …“
Schöne Weihnachtstage euch.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Marana. Jep, muss er auch bei uns, also durchhalten bs zum bitteren Ende. Schöne Weihnachtstage wünsche ich dir auch…
LikenLiken
…….sieht einfach feierlich aus! Die Weihnachtssterne sind wunderschöne Pflanzen und ich finde, daß sie in unseren Breiten einfach zu Weihnachten dazu gehören😊
Habe gehört, daß sie in anderen Gefilden riesige Büsche sind, die fast das ganze Jahr eine Pracht sind.
Lieber Alexander, einen wunderschönen Tag wünsch‘ ich dir🤗
LG Elisaberh
LikenGefällt 1 Person
Danke, Elisabeth. Jo, war nicht einfach die Aufnahme, d. h. den Kranz, der etwa 1,2 m über dem Boden steht, exakt von oben zu fotografieren und eine ausgewogene Belichtungskonstellation zu wählen, um die Lichter nicht „totzublitzen“. Wäre mir mit der kleinen roten nicht geglückt, denn die Neue hat einen ausschwenkbaren Monitor.
Bin jetzt froh, dass es nicht noch den 5. Advent gibt, denn dann hätte ich keine Motividee mehr, denn es stand immer der gleiche Kranz Model.
LG Alexander
LikenLiken
….ja, echt ein tolles Bild. Als Laie weiß man gar nicht, welche Mühen hinter so einer schönen Aufnahme stecken.
Na, dann war die Opferung der schönen Roten ja doch okay, wenn der neue Apparat dir hilft, so schöne Fotos zu machen😉
LG Elisabeth
LikenGefällt 1 Person