Nicht nur Hunde betteln, sondern vermutlich auch Spinnen. Diese Erfahrung machte ich heute, als ich mein vermufftes Arbeitszimmer mal wieder lüften wollte und das Fenster kippte (nein, wird natürlich täglich gelüftet). Und plötzlich schoss aus der Ecke des Fensterrahmens eine mittelgroße Kreuzspinne hervor und setzte sich in die Mitte ihres über Nacht gespanntes Netzes. Offensichtlich war sie durch die Erschütterung des Fensteröffnens der Meinung, dass es etwas zu futtern gab, wobei ich ihren Appetit leider nicht stillen konnte.
Bei dieser Gelegenheit habe ich euch aus meinem Archiv noch ein paar andere Spinnenfotos herausgesucht:
Hier krabbelt eine große Kreuzspinne gemütlich auf einer Orange aus unserer Obstschale herum:
Und hierbei handelt es sich um eine spinnenähnliche Königskrabbe:
Wer sie in Natura sehen möchte, muss allerdings tief tauchen oder sich im SeaLife am Timmendorfer Strand gruseln.
http://www.visitsealife.com/preview/speyer/de/aktuelles/koenigskrabbe-toni-zieht-in-das-sea-life/
Diese Schönheit entdeckte ich im Blumentopf:
Ich hoffe, ihr hattet Spaß und empfindet hoffentlich keinen Ekel an diesen Bildern (Wer an einer Spinnenphobie leidet, kann ja wegschauen).
Ich persönlich finde Spinnen allerdings äußerst ästhetisch und faszinierend, zumal man im Makrobereich wunderschöne Details erkennt, die dem menschlichen Auge ansonsten verborgen bleiben.
Ich mag Spinnen sehr gerne und wenn ich im Garten eine fette Spinne entdecke dann füttere ich sie fleißig mit Fliegen. Es ist doch faszinierend wie sie dann ihr Fressen einspinnt.
Deine Bilder gefallen mir.
LG Traudl
LikenGefällt 1 Person
Spinnen sind ja auch sehr nützlich, Traudl. Ohne sie könnten wir „Säugetiere“ vor lauter Insekten wohl nicht mehr atmen….
LikenLiken
Nee, Spinnen kann ich wirklich nicht als Schönheit bezeichnen. Ich gehöre zu den Menschen, die sich vor Spinnen ekeln. Aber wie vieles andere, liegt es wiedermal im Auge des Betrachters. Die Bilder sind dir wieder gut gelungen. Tolle Aufnahmen.
Die Zeit verrinnt, die Spinne spinnt
in heimlichen Geweben.
Wenn heute Nacht ein Jahr beginnt,
beginnt ein neues Leben.
(Joachim Ringelnatz)
LG Piri
LikenGefällt 1 Person
Macht ja nix, Piri, dass du keine Spinnen magst, Piri, Hauptsache, du lässt sie leben. Ein schönes Gedicht hast du da wieder rausgesucht. Einen schönen Abend dir…
LikenLiken
Hmmm irgendwie schüttelt es mich ja gerade…. 🙄
LikenLiken
Keine Bange, JanJan, Spinnen sind sehr nützlich. Hauptsache dir krabbelt keine dicke fette Kreuzspinne nachts über´s Gesicht, wenn du gerade einen schönen Traum hast (hi, hi). Da wirst du dich bestimmt so richtig schütteln…., aber das wird schon nicht passieren!
LikenLiken
Boah allein bei dem Gedanken bekomme ich Pickel! Habe ja keine Angst vor Spinnen, aber finde sie eklig!
Wünsche dir ein schönes Wochenende Alexander. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke, wünsche ich dir auch (morgen großes Fest beim „Schwiegersohn“und Sonntag Erholung)….
LikenLiken
Viel Spass dabei 🙂
LikenLiken
Ich mag Spinnen und empfinde überhaupt keinen Ekel.
Die Bilder sind wirklich toll!
Lieber Alex, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Schön, dass Du wieder da bist.
LG
Gabriele
LikenGefällt 1 Person
Danke Gabriele, ich freue mich auch, wieder von dir zu lesen. Spinnen sind eben interessante und außergewöhnliche Individuen, mann muss sie nur mögen. Einen schönen Sonntag dir…
LikenGefällt 1 Person
Tolle Fotos – ich sehe in Spinnen auch die Nutztiere. Meistens trage ich sie aber wieder vorsichtig raus, wenn sie sich in die Wohnung verirrt haben.
Und das Sealife in Speyer kenne ich natürlich auch sehr gut. In Speyer bin ich für ein paar Jahre zur Schule gegangen und habe dort im Internat gelebt. Ich liebe diese Stadt.
War schön, hier bei dir wieder daran erinnert zu werden. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wenn ich eine „Hausspinne“ in unserer Wohnung entdecke, lass ich sie dort in der Hoffnung, dass sie meine Frau nicht entdeckt und sich eine Mücke schnappt, die mich vielleicht stechen könnte.
Die Krabbe habe ich seinerheit im SeaLive am Timmendorfer Strand entdeckt. Ziemlich ekelig aber dennoch interessant.
http://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/
Ich pflege gleich noch einmal ein Bild dieser Riesenkrabben ein. Wenn du willst, schau´s dir an….
LikenGefällt 1 Person
Das ist genau der richtige Beitrag für mich 😉
LikenLiken