Ein Foto ist ein Zeitdokument und hat für den Fotografen immer einen individuellen Wert, ist aber nicht unbedingt so spektakulär, dass es für die meisten Betrachteraugen von Interesse ist. Die heutigen modernen Bildbearbeitungprogramme bieten eine Fülle von Möglichkeiten, ein Bild zu verändern, zu verbessern oder auch künstlerisch zu verfremden. Durch die gezielte Anwendung einer Bildbearbeitung kann man dem Foto somit einen völlig anderen Charakter geben, die Aussage verstärken aber auch zerstören.
Ich selbst verfremde hin und wieder auch gerne mal Fotos, wobei ich natürlich überwiegend auf den Erhalt des Originals wert lege. Ich kenne da allerdings einige Hobbyfotografen, die verfremden ihre Fotos generell ohne Ausnahme und ohne Rücksicht auf das Ergebnis. So z. B. hat mir einer mal ein Foto von einer wunderschönen Naturblumenwiese geschickt und diese dermaßen abstrakt dargestellt, dass das Auge keinen Orientierungspunkt mehr gefunden hat und man von den übertriebenen Farbverwaschungen förmlich erdrückt wurde.
Sicherlich ist alles irgendwie Geschmackssache, aber ich finde es gibt auch guten und schlechten Geschmack.
Ich habe hier mal ein paar Fotos (Original und Verfremdung) gegenübergestellt und ihr könnt euch ja mal – wenn ihr Lust habt – dazu oder zu dem Thema selbst äußern.
Der kleine Mann hat gerade seine Schamgrenze entdeckt und möchte deshalb seine Blöse lieber bedecken.
Egal wie finster die Wolken scheinen mögen, dahinter scheint immer noch die Sonne
Auch eine kleine Pflanze kann eine schöne Blüte in sich tragen
Gefällt mirGefällt mir
Eine Hommage für durch die Blume gesprochen ?
Gefällt mirGefällt mir
In der Tat Peter, eine Blüte durchstreift Ereignisse, wie Kunst, Himmel und neues Leben….
Gefällt mirGefällt mir
Lieber dein Blümchen als den üblichen schwarzen Balken um zu verhindern, dass es dem Putter die Schahmesröte ins Gesicht treibt.
Bearbeitung als eigene Kunstrichtung, ja
Systematische „verfremdung“ unter dem Titel Fotographie, nein
Ein Foto, da bin ich vermutlich sehr altmodisch, ist für mich noch immer die wiedergabe eines Momentes.
Und deshalb gefallen mir deine Originalbilder allesammt besser 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Na klar, Bisou, es geht nix über das Original, aber mit dem letzten Foto habe ich das Thema „Zerstörung und Wiedergeburt“ durch die hineingezauberte Blüte verstärkt. Vielleicht kannst du dem ein klitzekleines Bisschen abgewinnen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Für mich war das Thema schon wunderbar in der Originalaufnahme getroffen.
Nein, ich kann ihm nichts abgewinnen 🙂
… aber in einem sind wir gleich: wir denken anders als der andere 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja doch, mich amüsieren „Verfremdungen“ meistens ungemein. Schau mal HIER.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Also, Marana, ich muss echt sagen: „Suuuper“. Das gefällt offensichtlich sogar Bisou :DD
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen die Originale!!
Gefällt mirGefällt mir
Du hast es ja schon geschrieben Alexander, es ist alles Geschmacksache, aber ich mag das/die Originale immer noch am Liebsten :yes:
Mein kleines, kostenloses Fotoprogramm nutze ich höchstens mal, wenn die Schärfe im Bild fehlt, ansonsten bleibe ich meiner handgemachten Fotografie gerne treu 😉
Liebe Grüsse ins Wochenende,
Uschi :wave:
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch, Uschi, aber hin und wieder versuche ich mit kleinen Verfremdungen die Aussage zu verstärken oder etwas Humor hineinzubringen. Der eigene Humor wird ja bekanntlich nicht von jedem verstanden.
Das macht ja nix denn ich habe diesen Beitrag ja schließlich veröffentlicht, um andere Meinungen zu hören.
Es gibt aber auch solche, die behaupten, sie haben „den Schalk im Nacken“ posten aber immer bissige Kommentare. Die haben sowieso keinen Humor auch wenn sie versuchen, ihn durch Eigenlob zu suggerieren.
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende :wave:
Gefällt mirGefällt mir
Bei diesen drei Fotos gefallen mir die Originale besser; das gilt besonders für den jugendlichen Bacchus und die ihn umgebende Blütenpracht. Grundsätzlich habe ich aber gegen „Bildbearbeitung“ im weitesten Sinne nichts einzusetzen, wenn das Ergebnis überzeugt. Eine Seite, die ich regelmäßig besuche, ist diese.
Herzliche Grüße zum Wochenende
cuenta…….
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich mir mal angesehen, cuentacuentos. Sehr interessantes Spiel mit Farben und Formen. Sicherlich eine eigene Art der Kunst.
Schönes Wochenende auch dir….
Gefällt mirGefällt mir